Industrial Informatics
Industrial Informatics Profil Header Bild

Industrial Informatics

Hochschule Emden/Leer
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Industrial Informatics an der Hochschule Emden/Leer vermittelt vertiefende Kenntnisse in Elektrotechnik und Informatik, von Automatisierungssystemen über Robotik und Mechatronik bis hin zu Netzwerktechnologien und Sicherheitskonzepten. Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad Master of Engineering (M.Eng.) ab. Besonders qualifizierte Absolventen haben die Möglichkeit zur Promotion in Kooperation mit universitären Partnern.



Das Studium bietet eine praxisnahe Ausbildung im Bereich industrieller Anwendungen der Elektrotechnik und Informatik. Die Inhalte bereiten auf Tätigkeitsfelder vor, die durch den Einzug der Informationstechnologien in der Industrie stark nachgefragt werden. Neben Vorlesungen und Praktika bereiten Vertiefungsprojekte und Seminare auf selbstständiges und wissenschaftliches Arbeiten vor. Die Themen stammen oft aus aktuellen Forschungsprojekten in Kooperation mit Unternehmen.



Voraussetzung für den Master ist ein Bachelor in Elektrotechnik oder ein gleichwertiger Abschluss (7 Semester / 210 ECTS). Ein 6-semestriges Bachelor-Studium kann durch ein Ergänzungsstudium im Umfang von 30 ECTS auf 210 ECTS erweitert werden. Die Inhalte werden in Absprache mit der Auswahlkommission festgelegt.



Als Absolvent eröffnen sich vielfältige Tätigkeitsfelder in den Bereichen industrielle Informations- und Kommunikationstechnologien, Automatisierungstechnik sowie Robotik und Mechatronik. Arbeitgeber sind mittelständische Firmen und Industriebetriebe im In- und Ausland.



Die Qualifikationsziele umfassen vertiefte Kenntnisse in den genannten Bereichen, die Fähigkeit zur Analyse und Implementierung von Lösungen für komplexe technische Probleme, die Entwicklung von Führungskompetenzen, vertiefte Kenntnisse in Forschungsmethoden sowie die Fähigkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung und zur Vermittlung komplexer Konzepte.



Das Master-Studium dauert 3 Semester. In den ersten beiden Semestern werden fachliche Themengebiete durch Vorlesungen ergänzt, die durch größere Projekte begleitet werden. Das Studium schließt mit der Masterarbeit im dritten Semester ab.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Emden
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik