Der Studiengang Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung qualifiziert Sie für eine Tätigkeit in vielfältigen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Im Fokus steht die Vermittlung von Kompetenzen in den Bereichen Beratung, Unterstützung und Begleitung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.
Was Sie mit diesem Studium erreichen können:
Der Studiengang vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und zu begleiten. Sie lernen, Beratungsgespräche zu führen, Projekte zu planen und durchzuführen und soziale Einrichtungen zu leiten. Nach Abschluss des Studiums stehen Ihnen vielfältige Arbeitsfelder offen, beispielsweise in der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienberatung, der Suchthilfe, der Wohnungslosenhilfe oder der Flüchtlingsarbeit.