Psychosoziale Beratung
Psychosoziale Beratung Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Soziale Arbeit und Pädagogik mit Schwerpunkt Psychosoziale Beratung qualifiziert Sie für eine Tätigkeit in vielfältigen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit. Im Fokus steht die Vermittlung von Kompetenzen in den Bereichen Beratung, Unterstützung und Begleitung von Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen.

Was Sie mit diesem Studium erreichen können:

  • Erwerb von fundiertem Wissen über Theorien, Methoden und Handlungsansätze der Sozialen Arbeit und Pädagogik.
  • Entwicklung von Beratungskompetenzen zur Unterstützung von Einzelnen, Familien und Gruppen in schwierigen Lebenssituationen.
  • Befähigung zur Planung, Durchführung und Evaluation von Projekten und Maßnahmen im sozialen Bereich.
  • Qualifikation für Leitungs- und Führungsaufgaben in sozialen Einrichtungen und Organisationen.

Studieninhalte:

  • Grundlagen der Sozialen Arbeit und Pädagogik
  • Psychologie und Soziologie
  • Beratungstheorien und -methoden
  • Rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit
  • Sozialpolitik und Sozialmanagement
  • Projektmanagement
  • Forschungsmethoden
  • Praktika in verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit

Der Studiengang vermittelt Ihnen die notwendigen Kompetenzen, um Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen und zu begleiten. Sie lernen, Beratungsgespräche zu führen, Projekte zu planen und durchzuführen und soziale Einrichtungen zu leiten. Nach Abschluss des Studiums stehen Ihnen vielfältige Arbeitsfelder offen, beispielsweise in der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienberatung, der Suchthilfe, der Wohnungslosenhilfe oder der Flüchtlingsarbeit.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Düsseldorf

Empfehlungen

Studiengänge

Psychologie

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Psychosoziale BeratungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Psychosoziale Beratung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: