Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik kombiniert ingenieurwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte. Es richtet sich an Studierende, die sowohl ein technisches Verständnis als auch betriebswirtschaftliche Kenntnisse erwerben möchten.
Wirtschaftsingenieure mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik arbeiten häufig an der Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft. Sie sind in der Lage, technische Produkte zu entwickeln, zu vermarkten und zu vertreiben. Darüber hinaus können sie in der Beratung tätig sein oder in der Logistik und im Controlling arbeiten.
Das Studium vermittelt den Studierenden die Fähigkeit, komplexe Probleme zu analysieren und zu lösen. Sie lernen, technische und wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen und innovative Lösungen zu entwickeln. Das Studium ist interdisziplinär ausgerichtet und bereitet die Studierenden auf eine Karriere in verschiedenen Branchen vor.