Pädagogik der Kindheit und Familienbildung
Pädagogik der Kindheit und Familienbildung Profil Header Bild

Pädagogik der Kindheit und Familienbildung

Hochschule Düsseldorf
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Kindheitspädagogik und Familienbildung qualifiziert Sie für die Arbeit mit Kindern und Familien in verschiedenen Kontexten. Er vermittelt Ihnen fundierte Kenntnisse über die Entwicklung von Kindern, pädagogische Konzepte und Methoden sowie über die Strukturen und Dynamiken von Familien.



Was Sie mit diesem Studium machen können:



  • Arbeit in Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe


  • Tätigkeit in der Familienberatung und -bildung


  • Mitarbeit in Forschungsprojekten im Bereich der Kindheits- und Familienforschung


  • Leitung von Einrichtungen der Kinderbetreuung




Inhalte des Studiums:



  • Entwicklungspsychologie des Kindesalters


  • Pädagogische Konzepte und Methoden der frühen Kindheit


  • Familiensoziologie und Familienpsychologie


  • Rechtliche Grundlagen der Kinder- und Jugendhilfe


  • Methoden der empirischen Sozialforschung


  • Praktika in verschiedenen Arbeitsfeldern




Das Studium vermittelt Ihnen die Kompetenzen, um Kinder in ihrer Entwicklung zu fördern, Familien zu unterstützen und pädagogische Angebote zu gestalten. Sie lernen, die Bedürfnisse von Kindern und Familien zu erkennen und darauf einzugehen. Darüber hinaus erwerben Sie die Fähigkeit, wissenschaftlich zu arbeiten und Forschungsergebnisse in die Praxis umzusetzen.



Der Studiengang ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet theoretische Inhalte mit praktischen Erfahrungen. Sie haben die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren und Ihre individuellen Interessen zu vertiefen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

Ich finde es ist ein sehr moderner Studiengang, bei dem aktuelle Themen und Forschungsgegenstände gut vermittelt werden. Es gibt für diverse Programme Kurse und man wird nicht alleine gelassen mit Fragen/Problemen. Die Dozent*innen sind sehr freundlich und für Rückfragen bereit. Ich kann den Studiengang an der HSD nur empfehlen.

Empfehlungen
Studiengänge
Pädagogik