Das Studium der Elektro- und Informationstechnik bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Elektrotechnik und Informationstechnik. Es vermittelt fundierte Kenntnisse in der Analyse, dem Entwurf und der Realisierung komplexer Systeme und Komponenten.
Absolventen dieses Studiengangs sind in der Lage, innovative Lösungen für vielfältige technische Herausforderungen zu entwickeln. Sie finden Beschäftigung in Branchen wie der Automobilindustrie, der Energieversorgung, der Telekommunikation, der Medizintechnik und der Automatisierungstechnik.
Das Studium umfasst typischerweise folgende Inhalte:
Darüber hinaus werden oft auch Wahlpflichtfächer angeboten, die es den Studierenden ermöglichen, sich auf bestimmte Bereiche zu spezialisieren. Praktika und Projektarbeiten sind integraler Bestandteil des Studiums und ermöglichen es den Studierenden, ihr theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums eröffnen sich vielfältige Karrierewege. Absolventen können beispielsweise als Entwicklungsingenieure, Projektingenieure, Systemingenieure oder Vertriebsingenieure tätig werden. Auch eine Karriere in der Forschung und Entwicklung ist möglich.