Der Master of Media Research (MR3) an der Hochschule der Medien Stuttgart ist ein interdisziplinärer Studiengang, der Studierenden die Möglichkeit bietet, sich intensiv mit einem Forschungsthema auseinanderzusetzen und wissenschaftlich fundierte Lösungen für Herausforderungen in Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur zu erarbeiten. Der Fokus liegt auf der Vermittlung von Wissen und Kompetenzen, um wissenschaftliche Probleme angewandter Forschung in der Tiefe zu behandeln und dabei neue Konzepte und Lösungen zu entwickeln.
Das Studium zeichnet sich durch eine konsequent interdisziplinäre wissenschaftliche Umgebung aus, die es den Studierenden ermöglicht, kreative, innovative und wissenschaftlich fundierte Lösungen zu erarbeiten. Die Studierenden profitieren von einer freien Themenwahl aus unterschiedlichen Bereichen, der Möglichkeit, ein eigenes Forschungsthema in der Tiefe zu erforschen, intensiver Projektarbeit, begleitenden Seminaren und einer 1:1/1:2-Betreuung durch Professoren. Ein hoher Grad an Selbstorganisation und interdisziplinärem Austausch prägen das Studium.
Der Studiengang wird von Studierenden und Professoren als einzigartig beschrieben, da er die Möglichkeit bietet, ein Forschungsthema bis in alle Tiefe zu behandeln und in kontinuierlicher Diskussion und Reflexion mit anderen Studierenden und betreuenden Professoren zu stehen. Dies führt zu hochinteressanten und fundierten Diskussionen, die die Grundlage für neue Erkenntnisse für alle Beteiligten und für das jeweilige Fachgebiet legen.