Mobile Medien
Mobile Medien Profil Header Bild

Mobile Medien

Hochschule der Medien (Stuttgart)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Mobile Medien an der Hochschule der Medien vermittelt eine Mischung aus Entwicklungs- und Gestaltungskompetenzen, die für die digitale Welt notwendig sind. Nach einem Grundstudium können sich die Studierenden auf Design, Innovation, User Experience, Games oder App-Entwicklung spezialisieren.



Im Studium werden Informatikkenntnisse vermittelt, die durch ein Praxissemester ergänzt werden können. Die Absolventen sind in der Lage, benutzerorientierte, digitale Produkte zu konzipieren, zu gestalten und zu programmieren. Sie kennen die Anforderungen von Usability und User Experience und können passende Geschäftsmodelle entwickeln.



Absolventen haben vielfältige Perspektiven in der Software-, Games- und Kreativwirtschaft. Sie können in etablierten Branchen wie Web-, App- oder Frontend-Entwicklung arbeiten, aber auch in neuen Berufsfeldern wie Smart Home oder Automotive Apps. Mögliche Berufsbezeichnungen sind Frontend-/ Automotive-/ App-Entwickler, User Experience Designer, Interaction Designer, Game Designer oder Entwickler, Usability-/ Accessibilty-Consultant sowie Screen-/-Interface-Designer.



Der Studiengang Mobile Medien bietet die Möglichkeit, neuartige "digital experiences" zu entwerfen, die den Alltag der Zukunft prägen werden.



Die Zulassung zum Studium ist beschränkt und der Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart
Empfehlungen
Studiengänge
Medienwissenschaften