Der Studiengang Mediapublishing an der Hochschule der Medien (Stuttgart) erhält von den Studierenden durchweg positive Bewertungen. Die Dozenten zeigen viel Engagement und bauen eine persönliche Bindung zu den Schülern auf, wobei sie auf Anfragen schnell reagieren. Der Stoff im Grundsemester wird als herausfordernd, aber fair und interessant beschrieben, was für eine spannende Lernerfahrung sorgt. Besonders hervorheben möchten die Studierenden die gelungene Mischung aus Praxis und Theorie, die für Abwechslung im Studium sorgt. Wer einen Blick in die Verlagsbranche werfen möchte, findet hier eine hervorragende Alternative und kann im Bereich Marketing voll durchstarten. Allerdings wird auch betont, dass der Studiengang für die, die wirklich Interesse an der Branche haben, konzipiert ist – das sollten kommende Studierende im Hinterkopf behalten.
Ich bin nun im zweiten Semester und bin wirklich sehr zufrieden. Man hat eine gute Mischung aus Praxis und Theorie, was immer Abwechslung bringt.
Sehr gut und interessant für alle die in die Verlagsbranche wollen
Der Studiengang ist Mega. Wer in den Bereich Marketing reinschauen will und nicht bei anderen Studiengängen reinkommt, hat hier eine tolle Alternative um voll durchzustarten.
Die Dozenten geben sich sehr viel Mühe eine Bindung zu deb Schülern aufzubauen. Auf Mails wird schnell reagiert und geantwortet.
Der Stoff ist im Grundsemester fordernt aber fair und interessant.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.