Der deutsch-chinesische Doppelstudiengang Medien und Technologie an der Hochschule der Medien (HdM) ist ein international ausgerichtetes, ingenieurwissenschaftliches Studium, das in Kooperation mit der Technischen Universität Xi'an (TUX) in China angeboten wird. Das Studium dauert 7 Semester und führt zu einem Doppelabschluss beider Hochschulen (Bachelor of Engineering).
Das Studium bietet drei Vertiefungen:
Ein Auslandsaufenthalt in Xi'an ist fester Bestandteil des Studiums. Dort absolvieren die Studierenden eine praktische Studienphase in einem Medienbetrieb und besuchen Vorlesungen an der TUX.
Absolventen haben exzellente Berufsaussichten aufgrund der wachsenden Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und China. Sie arbeiten als Ingenieure und Manager mit China-Erfahrung in verschiedenen Branchen.
Der Studienbeginn ist nur zum Wintersemester möglich. Es stehen 15 Studienplätze zur Verfügung.