Digitale Technologien
Digitale Technologien Profil Header Bild
Digitale Technologien Logo

Digitale Technologien

Hochschule der Bayerischen Wirtschaft
Kurzbeschreibung & Facts

Die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) in München bietet interdisziplinäre Masterstudiengänge im Bereich der Digitalisierung an. Die Studiengänge sind praxisorientiert und wirtschaftsnah und vermitteln sowohl wirtschaftliches als auch technisches Wissen. Einige Masterstudiengänge werden auf Englisch unterrichtet und fördern interkulturelle Kompetenzen.


Folgende Master-Studiengänge werden angeboten:



  • Digital Business Modelling and Entrepreneurship (M.A.): Fokus auf die Digitalisierung von Geschäftsmodellen und Start-up-Innovationen.


  • Digitale Fabrik und Operational Excellence (M.Sc.): Konzentriert sich auf digitale Analyse- und Gestaltungsmöglichkeiten in Produktion und Logistik.


  • Cyber Security (M.Sc.): Vermittelt fundierte Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit.


  • Digitale Technologien (M.Eng.): Verbindet digitale Technologien mit wirtschaftlichem Wissen.



Ein Pre-Master-Vorbereitungskurs wird fĂĽr Studierende mit BachelorabschlĂĽssen auĂźerhalb der EU angeboten.


Die HDBW zeichnet sich durch kleine Gruppen, enge Zusammenarbeit mit Professoren und Dozenten aus der Wirtschaft sowie Kooperationen mit international agierenden Unternehmen aus. Dies ermöglicht den Studierenden, bereits während des Studiums Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen.


Zugangsvoraussetzungen:


Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen, (Wirtschafts-)Informatik, Maschinenbau/Mechatronik, Elektrotechnik/Informationstechnik, Kommunikationstechnik oder ähnlichen Fachrichtungen ist erforderlich. Bei einem Bachelorabschluss mit 180 ECTS-Punkten werden individuelle Vereinbarungen getroffen, um die fehlenden ECTS zu erbringen. Internationale Bewerber mit einem Bachelorabschluss außerhalb der EU müssen in der Regel einen Pre-Master-Kurs absolvieren. Zudem ist ein Sprachniveau von B2 in Englisch erforderlich.


Studienzeitmodelle:


Die Master-Studiengänge werden sowohl in Vollzeit (3 Semester) als auch in Teilzeit (5 Semester) angeboten. Die Vorlesungen finden in Präsenz und/oder online statt.


Studienort:


Der Studienort ist die Hochschule der Bayerischen Wirtschaft (HDBW) in MĂĽnchen-Riem.


Studienbeginn:


Ein Studienbeginn ist jeweils zum Sommer- und Wintersemester möglich.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 790 €
Studienform
Vollzeit
Standort
MĂĽnchen
Empfehlungen
Studiengänge
Technische Wissenschaften