Der englischsprachige Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen – Digitale Fabrik und Operational Excellence an der HDBW in München fokussiert sich auf die digitale Transformation in Logistik und Produktion. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Smart Logistics, Big Data, Prozesssimulation und Industrie 4.0.
Das Studium kombiniert betriebswirtschaftliche, IT- und prozessorientierte Perspektiven entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Neben Lean Production und digitalen Anwendungen der Fabrikplanung werden auch klassische und digitale Methoden zur Analyse, Planung und Optimierung von Produktions- und Logistikprozessen vermittelt.
Ergänzend erwerben die Studierenden Kenntnisse in Arbeitswissenschaften, Investitions- und Entscheidungstheorie, Arbeitsrecht sowie interkultureller Projektarbeit.
Berufsfelder nach dem Abschluss:
Die HDBW bietet kleine Studiengruppen, direkten Kontakt zu praxiserfahrenen Lehrenden sowie eine persönliche Lernatmosphäre mit gezieltem Coaching. Das erworbene Wissen wird praxisnah in Gruppenarbeiten, Präsentationen und Projektarbeiten angewendet.