Internationales Lizenzrecht
Internationales Lizenzrecht Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Internationales Lizenzrecht (LL.M.) an der Hochschule Darmstadt ist ein anwendungsorientierter, viersemestriger Studiengang. Er richtet sich an Personen, die sich in lizenzrechtlichen Fragestellungen in Wissenschaft und Praxis weiterbilden möchten. Der Studiengang vermittelt vertiefte Kenntnisse im IT- und IP-Recht sowie im internationalen, insbesondere anglo-amerikanischen Recht.



Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Internationalisierung, um den Bedürfnissen der Kommunikation über Landesgrenzen hinweg sowie an den Schnittstellen von Technik und Recht gerecht zu werden. Die Spezialisierung im Lizenzmanagement im internationalen Umfeld bietet eine anspruchsvolle und bedarfsorientierte Ausrichtung.



Absolventen des Studiengangs sind für den gehobenen Arbeitsmarkt in international tätigen Unternehmen der IT- und Medienbranche qualifiziert, beispielsweise in Rechtsabteilungen oder im Projekt-, Contract- und Lizenzmanagement. Auch öffentliche Einrichtungen, die elektronische Verwaltungsverfahren nutzen, kommen als Arbeitgeber in Frage.



Weitere berufliche Perspektiven sind:




  • Höheres Einstiegsgehalt und Zugang zu Führungspositionen


  • Möglichkeit einer anschließenden Promotion




Das Curriculum umfasst Seminare und Projektarbeiten. Die Regelzulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Diplom- oder Bachelorabschluss in Rechtswissenschaften oder ein erstes juristisches Staatsexamen. Unterrichtssprache ist teilweise Englisch.

Abschluss
Master of Laws
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Empfehlungen
Studiengänge
Recht