Der Master-Studiengang Energiewirtschaft (M. Sc.) an der Hochschule Darmstadt vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten für Führungspositionen im Bereich der Energiewirtschaft. Dieser Studiengang ist im deutschsprachigen Raum thematisch einzigartig.
Der Studiengang verbindet Wirtschaft, Technik, IT und Recht und bietet einen interdisziplinären Austausch mit Studierenden verschiedener Fachrichtungen.
Tätigkeitsfelder in leitenden Funktionen:
Der Studiengang wird in zwei Varianten angeboten:
Die Module der einzelnen Varianten sind in der Ăśbersicht dargestellt. Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten sind im Modulhandbuch zu finden.
Für die 3-semestrige Variante ist ein qualifizierter Bachelor- oder Diplomabschluss im Bereich der Energiewirtschaft mit mindestens der Gesamtnote 2,5 und 210 CP erforderlich. Studierende mit 180 CP absolvieren die 4-semestrige Variante mit Zusatzmodulen. Bei Nachweis einer einschlägigen Berufstätigkeit (mind. 1 Jahr) ist die Zulassung zur 3-semestrigen Variante möglich. Absolventen aus Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Betriebswirtschaftslehre oder ähnlichen Studiengängen mit 180 CP können ebenfalls die 4-semestrige Variante absolvieren.
Das 3-semestrige Studium kann im Sommer- oder Wintersemester begonnen werden, das 4-semestrige Studium im Wintersemester.