Soziale Arbeit
Soziale Arbeit Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Sozialen Arbeit (B.A.) an der Hochschule Darmstadt vermittelt wissenschaftliche Theorien und Methoden, um Menschen in komplexen Lebenslagen professionell zu begleiten. Es qualifiziert für die Beziehungsgestaltung und organisatorische Tätigkeiten, um eine gesellschaftlich eingebundene und selbstbestimmte Lebensführung im Sinne sozialer Gerechtigkeit zu unterstützen.

Absolvent*innen können in verschiedenen Bereichen tätig werden:

  • Gemeinwesenarbeit
  • Allgemeiner Sozialer Dienst, Jugendamt
  • Familien- oder Schuldnerberatung
  • Kinder- und Jugend(sozial)arbeit, Schulsozialarbeit
  • Ambulante und (teil-)stationäre Hilfen zur Erziehung
  • Frühe Hilfen, Vorschulerziehung, Medienpädagogik
  • Hilfen für Geflüchtete und Menschen mit Behinderung
  • Hilfen für ältere Menschen
  • Sozialpsychiatrischer Dienst, Suchthilfe
  • Streetwork
  • Bewährungshilfe

Das Studium ist nicht zulassungsbeschränkt und setzt unter anderem die allgemeine Hochschulreife, eine in Hessen gültige fachgebundene Hochschulreife oder eine in Hessen gültige Fachhochschulreife voraus. Es dauert 6 Semester und wird in Darmstadt angeboten. Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Bachelor-Abschluss ermöglicht den Übergang zum Master-Studiengang "Soziale Arbeit: Kritisch-reflexive und forschende Zugänge (Master of Arts)".

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: h-da.de

Das sagen die Studierenden

Das Studienprogramm Soziale Arbeit an der Hochschule Darmstadt (h_da) bietet eine spannende und facettenreiche Ausbildung, die viele Studierende als sehr positiv empfinden. Die Dozenten werden überwiegend als kompetent und engagiert beschrieben, und die Lerninhalte sind interessant und ansprechend. Allerdings wird auch erwähnt, dass das Studium zeitlich sehr fordernd ist und viel von den Studierenden erwartet wird, was zu einem gewissen Stresslevel führen kann. Die gute Atmosphäre unter den Kommilitonen und die Vielzahl an Veranstaltungen tragen jedoch dazu bei, dass viele das Studium trotz der Herausforderungen genießen. Absolventen berichten von einer breiten Berufsauswahl mit spannenden Möglichkeiten in der sozialen Branche. Insgesamt scheint die Hochschule Darmstadt eine empfehlenswerte Wahl für angehende Sozialarbeiter:innen zu sein.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Soziale Arbeit
4,1
21.4.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Soziale Arbeit
4,1
7.1.2025
Studienstart 2024

Wenn man agiert dabei ist, macht es wirklich spaß.

Soziale Arbeit
3,9
9.12.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Hochschule Darmstadt

Schöfferstraße 3, Darmstadt, Deutschland

Foto von Darmstadt
Darmstadt36.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

Soziale Arbeit

Allgemeines zum Soziale Arbeit Studium

Das Studium der Sozialen Arbeit ist eine umfassende akademische Disziplin, die darauf abzielt, gesellschaftliche Herausforderungen zu analysieren und Lösungen für soziale Probleme zu entwickeln. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisnahen Methoden und interdisziplinären Ansätzen, um Studierende auf die vielfältigen Anforderungen in sozialen Berufen vorzubereiten. 

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Soziale ArbeitMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Soziale Arbeit zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.