Mechatronik
Mechatronik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Mechatronik (B.Sc.) an der Hochschule Darmstadt vermittelt ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und fachübergreifende Kenntnisse in Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik, ergänzt durch betriebswirtschaftliche Schlüsselqualifikationen. Der Studiengang ist NC-frei.


Studieninhalte:



  • Maschinenbau


  • Elektrotechnik


  • Informatik


  • Betriebswirtschaftliche SchlĂĽsselqualifikationen



Studierende können individuelle Schwerpunkte setzen, beispielsweise in den Spezialisierungsrichtungen Antriebstechnik, Automation oder Robotik.


Berufsperspektiven:


Absolventen können in verschiedenen Bereichen tätig sein:



  • Produkt-Entwicklung und -Konstruktion


  • Produktion


  • Marketing


  • Vertrieb


  • Management



Mögliche Branchen sind:



  • Maschinen- und Fahrzeugbau


  • Luft- und Raumfahrttechnik


  • Elektroindustrie


  • Informations- und Unterhaltungstechnik



Weiterführende Master-Studiengänge:



  • Mechatronik (M.Sc.)


  • Electrical Engineering (M.Sc.)


  • Automobilentwicklung (M.Sc.)


  • Kunststofftechnik (M.Sc.)


  • Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)



Der Bachelor-Abschluss ist berufsbefähigend und ermöglicht den Übergang in Master-Studiengänge. Der Studiengang kann auch dual studiert werden. Vor Studienbeginn wird ein Grundpraktikum empfohlen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Letzte Bewertungen
Mechatronik
3,6
3.8.2020
Studienstart 2020

Kein Bewertungstext

Mechatronik
3,6
3.8.2020
Studienstart 2018

Kein Bewertungstext

Mechatronik
3,5
3.8.2020
Studienstart 2019

Durch die Corona-pandemie war es dieses Semester eher schlecht beim Lernen.

Empfehlungen
Studiengänge
Mechatronik