Internationale BWL - berufsbegleitend
Internationale BWL - berufsbegleitend Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Internationale Betriebswirtschaftslehre (IBWL) wird sowohl berufsbegleitend als auch dual angeboten. Beide Varianten ermöglichen es, Studium und Beruf zu verbinden, wobei der Fokus auf praxisnahem Unterricht durch Projekte und Fallstudien liegt. Das Ziel ist es, erworbenes Fachwissen direkt im Arbeitsumfeld anzuwenden und gleichzeitig berufliche Erfahrungen in das Studium einzubringen.



Berufsbegleitendes Studium:



  • Das Studium erfolgt unabhängig vom Arbeitgeber, der nicht in das Studium involviert ist.


  • Die Lehrveranstaltungen finden an der Hochschule statt.


  • Es besteht die Möglichkeit, Projekte oder Themen aus dem Arbeitsumfeld in das Studium einzubringen.


  • Der Studieneinstieg ist auch ohne Hochschulzugangsberechtigung (HZB) möglich, wobei die HZB bis zum 7. Fachsemester nachgewiesen werden muss.


  • Die Studiendauer beträgt 8 Semester.




Duales Studium:



  • Das duale Studium wird in Kooperation mit Unternehmen durchgefĂĽhrt, wodurch Theorie und Praxis eng verzahnt sind.


  • Praxisprojekte finden während der Arbeitszeit im Unternehmen statt und werden von betrieblichen Betreuern und Hochschuldozenten begleitet.


  • Das Studium kann in 6 Semestern abgeschlossen werden.


  • Eine Hochschulzugangsberechtigung ist bereits bei Studienbeginn erforderlich.


  • Die Studierenden suchen sich ihr Unternehmen selbst aus.




Gemeinsamkeiten beider Varianten:



  • Die Lehrveranstaltungen finden mittwochs und/oder freitags von 17:45 bis 21:00 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Darmstadt
Empfehlungen
Studiengänge
BWL