Biotechnologie
Biotechnologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Biotechnologie (B.Sc.) an der Hochschule Darmstadt vermittelt in sieben Semestern ingenieurwissenschaftliche und fachspezifische Grundlagen. Zu Beginn des Studiums werden allgemeine Fächer wie Mathematik und Physik sowie Grundlagen aus Biologie, Chemie und Bioverfahrenstechnik gelehrt. Darauf aufbauend folgen Themen wie Gentechnik, Zellkultivierung und Enzymtechnologie.


Biotechnologinnen und Biotechnologen haben vielfältige Einsatzgebiete:



  • Biotechnologische Unternehmen


  • Chemische und pharmazeutische Industrie


  • Apparate- und Anlagenbau


  • Umwelttechnik


  • Forschung in Hochschulen und Unternehmen



Der Bachelor-Abschluss ermöglicht den Übergang in den Masterstudiengang Chemie- und Biotechnologie.


Die Module des Bachelor-Studiengangs vermitteln Qualifikationen und Kompetenzen für diese Tätigkeitsfelder. Die Studiumseinheiten umfassen Seminare, Vorlesungen, Projektphasen und experimentelles Arbeiten. Detaillierte Informationen zu den Studieninhalten sind im Modulhandbuch zu finden.


Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt (kein NC). Zulassungsvoraussetzungen sind unter anderem die allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Die Bewerbungsfrist für deutsche Zeugnisse ist der 01.09.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Darmstadt
Letzte Bewertungen
Biotechnologie
4,5
10.2.2025
Studienstart 2022

Die Vorlesungen sind gut gestaltet mit vielen hilfreichen Dozenten und Mitarbeitern, die Lernschwierigkeit passt gut zum Studium und viele Internationale Studierende bekommen gleich viel Hilfe wie andere Studierende.

Biotechnologie
3,8
10.2.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Biotechnologie