Transportwesen / Logistik
Transportwesen / Logistik Profil Header Bild

Transportwesen / Logistik

Hochschule Bremerhaven
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Transportwesen/Logistik an der Hochschule Bremerhaven bildet Wirtschaftsingenieure mit einer Spezialisierung in Logistik aus. Es wird als "Expert:innenschmiede" bezeichnet und blickt auf eine über 40-jährige Erfahrung zurück. Der Studiengang genießt eine hohe Anerkennung bei regionalen und überregionalen Unternehmen.


Der Studiengang ist vielseitig und generalistisch ausgerichtet und deckt sowohl operative Bereiche als auch Managementperspektiven ab. Der Studiengang ist technisch-ingenieurwissenschaftlich ausgerichtet und vermittelt Kenntnisse, die auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Durch die Nähe zum Logistikstandort Bremerhaven/Bremen haben die Studierenden eine große Auswahl an potenziellen Arbeitgebern.


Der Bachelorstudiengang umfasst sechs Semester. In den ersten beiden Semestern werden Grundlagen in Mathematik, Physik, technischer Mechanik und Betriebswirtschaft vermittelt. In den folgenden Semestern werden vertiefende Fachkenntnisse gelehrt. Im letzten Semester besteht die Möglichkeit, die theoretischen Kenntnisse durch Praxisphasen oder praxisorientierte Projekte anzuwenden. Die Module umfassen in der Regel vier Semesterwochenstunden (SWS). Insgesamt sind 31 Module mit meistens 5 Credit Points (CP) pro Modul und 30 CP pro Semester vorgesehen. Für das Bachelorstudium werden insgesamt 180 CP vergeben.


Das Studienangebot besteht zu 40 % aus technischen und naturwissenschaftlichen Fachinhalten, zu 25 % aus Fächern der Wirtschaftswissenschaften, zu 20 % aus Fächern der Informatik und zu 15 % aus Rechtsgrundlagen und fremdsprachlichen Anteilen. Das Studium vermittelt eine berufsqualifizierende Ausbildung in der Logistik, die dazu befähigt, unterschiedliche Aufgabenstellungen in der Industrie sowie in Handels- und Logistikunternehmen erfolgreich zu bewerkstelligen.


Vorteile des Studiengangs sind die einzigartige Kombination von Technik und Ökonomie, die Kooperation mit zahlreichen lokalen und überregionalen Unternehmen, Studienexkursionen und ein stark vernetzter Alumniverein mit ca. 800 Mitgliedern (Verein der Wirtschaftsingenieure für Transportwesen e.V.).


Studierende werden im Studium zum internationalen Austausch angeregt, zum Beispiel im Rahmen eines Auslandssemesters. Es gibt ein weiträumiges Netz von Kontakten und nationalen Kooperationen mit über 30 Unternehmen, Institutionen und wissenschaftlichen Organisationen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremerhaven
Letzte Bewertungen
Transportwesen / Logistik
2,9
3.2.2022
Studienstart 2017

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Sportwissenschaft