Internationaler Studiengang Volkswirtschaft B.A.
Internationaler Studiengang Volkswirtschaft B.A. Profil Header Bild

Internationaler Studiengang Volkswirtschaft B.A.

Hochschule Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Internationale Studiengang Global Management B. A. an der Hochschule Bremen (HSB) ist ein Studiengang, der internationales und interkulturelles Management vereint und auf zukünftige Führungsaufgaben vorbereitet. Der Fokus liegt auf sogenannten ‚emerging economies‘ wie Costa Rica, Thailand oder Brasilien.


Studieninhalte:



  • Internationales und interkulturelles Management


  • Wirtschafts- und Kulturwissenschaften


  • Recht


  • Sprachen



Perspektiven:


Der Studiengang vermittelt die Fähigkeit, in unterschiedlichen kulturellen Kontexten zu agieren. Interkulturelle Kompetenz ist in multinationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen, der öffentlichen Verwaltung und Nicht-Regierungs-Organisationen (NGOs) gefragt. Sprachkurse in Spanisch, Portugiesisch, Indonesisch oder Englisch bereiten auf die Zielregion vor. Ein Master-Abschluss, z.B. der MBA in Global Management am International Graduate Center, ist im Anschluss möglich.


Studienverlauf:


Die ersten vier Semester finden an der Hochschule Bremen statt, gefolgt von einem Auslandsaufenthalt im 5. und 6. Semester in einer ‚emerging economy‘ in Lateinamerika, Asien oder Afrika. Das Erlernen der Sprache der Zielregion ist integraler Bestandteil. Nach dem Auslandsaufenthalt kehren die Studierenden für das 7. Semester an die Hochschule Bremen zurück, schreiben die Bachelor-Arbeit und schließen das Studium mit 210 ECTS ab.


Internationalität:


Der Studiengang fördert interkulturelle Kompetenzen durch Studierendenaustausch. Lehrveranstaltungen finden teilweise in englischer Sprache statt. Studierende von ausländischen Partnerhochschulen nehmen an den Veranstaltungen teil, wodurch bereits vor dem Auslandsjahr ein lokales Netzwerk aufgebaut werden kann. Ein einjähriger Aufenthalt in der Zielregion ist ein zentraler Bestandteil.


Praxisbezug:


Ein 20-wöchiges Praktikum im Ausland ist Teil des Curriculums und stellt einen Bezug zwischen Theorie und Praxis her.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen
Empfehlungen
Studiengänge
BWL