Internationaler Studiengang Politikmanagement B.A.
Internationaler Studiengang Politikmanagement B.A. Profil Header Bild

Internationaler Studiengang Politikmanagement B.A.

Hochschule Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Internationale Studiengang Politikmanagement B. A. an der HSB Hochschule Bremen ist ein praxisorientierter und international ausgerichteter Studiengang. Er vermittelt politikwissenschaftliche Inhalte sowie wirtschaftliche, soziologische und juristische Grundlagen.


Studieninhalte:



  • Politik und Verwaltung


  • Arbeit und Gesellschaft


  • EinfĂĽhrung in das Politikmanagement


  • Recht


  • Wissenschaftliches Arbeiten


  • European Integration


  • Politische Theorie


  • Empirische Sozialforschung


  • Demokratie und Partizipation


  • International Relations


  • Public Policy Analysis


  • Wirtschaft


  • Regional Development


  • Arbeits- und Sozialpolitik


  • Sustainability Policies


  • Projekt Politikmanagement


  • Politikberatung und politische Kampagnen



Berufsfelder:



  • Referent:in in lokalen, nationalen, supra-, trans- und internationalen Regierungsstellen, öffentlichen Einrichtungen und Nicht-Regierungsorganisationen, in Parlamenten, bei Parteien und Verbänden


  • Mitarbeiter:innenstellen in der politischen Kommunikation und der Ă–ffentlichkeitsarbeit, etwa Pressestellen


  • Organisations- und PersonalfĂĽhrung in politisch tätigen Organisationen sowie Unternehmen


  • Tätigkeiten im expandierenden Bereich der Politikberatung



Der Studiengang beinhaltet ein obligatorisches Praxissemester (13,5 Wochen) und ein Auslandssemester. Die Studierenden erwerben Kompetenzen in Politikberatung, Kommunikation, Projektmanagement und Rhetorik. Absolventen arbeiten in Ministerien, Parteien, internationalen Vertretungen, Nichtregierungsorganisationen, Medien und Stiftungen. Der Studiengang qualifiziert auch fĂĽr ein weiterfĂĽhrendes Master-Studium.


Das Studium dauert 7 Semester und umfasst 210 Credits.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Bremen
Letzte Bewertungen

Sehr kompetente und nette Professor*innen und Dozent*innen. Man kann über alles reden und es wird immer nach einer Lösung gesucht, wenn mal was nicht so richtig läuft. Dabei ist es egal, ob es um Nachprüfungen, alternative Leistungen oder verschieben von Vorlesungszeiten geht. Inhaltlich wird man 1a auf das künftige Arbeitsleben vorbereitet.

Empfehlungen