Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung B.A.
Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung B.A. Profil Header Bild

Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung B.A.

Hochschule Bremen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium "Angewandte Wirtschaftssprachen und Internationale Unternehmensführung Bachelor of Arts" an der HSB Hochschule Bremen vermittelt wirtschafts- und regionalwissenschaftliche Kompetenzen, um auf berufliche Tätigkeiten in einer globalisierten Wirtschaft vorzubereiten. Der Studiengang bietet einen Studienschwerpunkt in einer der wirtschaftlich bedeutenden Zielregionen: arabische Länder, China oder Japan.



Absolventen können verantwortungsvolle Aufgaben in einem globalen Kontext übernehmen, beispielsweise in Industrie und Handel, Banken und Finanzen, Rechnungswesen, Unternehmensberatung sowie in internationalen Organisationen, Journalismus und Lehre. Einige Absolventen sind auch als junge Unternehmer tätig. Es besteht die Möglichkeit, Masterstudiengänge in verschiedenen akademischen Bereichen und Disziplinen zu absolvieren, wie Marketing, Political Economy, Economics, MBA, Sustainable Development, Logistik oder International Business.



Der Studienverlauf umfasst acht Semester und beinhaltet:



  • Wirtschaft und Gesellschaft der Zielregion


  • Foundations of Business Studies


  • Quantitative Methoden


  • Fremdsprachenausbildung der Zielregion


  • BWL (Rechnungswesen, Finanzierung, Marketing, Personalmanagement, Logistik und Produktion)


  • Grundlagen der Volkswirtschaftslehre


  • Global Management (Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Wirtschaftsethik und Corporate Social Responsibility, Corporate Strategy)


  • Nationales und Internationales Wirtschaftsrecht


  • Auslandsvorbereitung, Auslandsstudium und Auslandspraktikum


  • Wahlmodule


  • Bachelorprojekt und Bachelorthesis




Im 5. Semester ist ein Auslandsstudium an einer Partnerhochschule in der Zielregion vorgesehen, gefolgt von einem 26-wöchigen Praktikum. Im 7. und 8. Semester erfolgt die Wahl betriebswirtschaftlicher Schwerpunkte und die Vertiefung der Sprach- und Regionalkenntnisse.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Wenig Interessant wenig gelernt viel zeit da gelassen

Spannender Studiengang, Abwechslungsreich

Empfehlungen
Studiengänge
Unternehmensführung