WIRTSCHAFTSINFORMATIK
WIRTSCHAFTSINFORMATIK Profil Header Bild

WIRTSCHAFTSINFORMATIK

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vermittelt sowohl betriebswirtschaftliches als auch informatisches Wissen. Studierende lernen, zwischen Informatiker:innen und Betriebswirt:innen, Unternehmen und Kund:innen zu agieren, indem sie die Sprache der Entwickler:innen und der Nutzer:innen verstehen. Der Studiengang befähigt zur Entwicklung, Implementierung und zum Betrieb von Informations- und Kommunikationssystemen, um Unternehmensstrukturen und -prozesse sichtbar zu machen, zu analysieren und zu optimieren.


Der Studieninhalt umfasst Marketing, Controlling, Analysis und Programmierung. Zusätzlich werden überfachliche Kompetenzen in Rechtswissenschaft, Englisch sowie Soft Skills wie Präsentationstechniken und Zeitmanagement erworben. Im dritten Semester können Spezialisierungen in betrieblichen Anwendungssystemen, Business Intelligence und IT-Controlling gewählt werden. In der zweiten Studienphase erfolgt eine weitere Spezialisierung in Data Science, Cyber-Physical Systems, Integrierte Informations- und Kommunikationssysteme, IT-Controlling, Komplexe Softwaresysteme oder Visual Computing. Ein integriertes Praxisprojekt und die Abschlussarbeit runden das Studium ab.


Wirtschaftsinformatiker:innen zeichnen sich durch ganzheitliches, analytisches Denken und Kommunikationsfähigkeit aus. Sie analysieren Probleme, planen Optimierungen und präsentieren Ergebnisse für verschiedene Unternehmensbereiche wie Controlling, Vertrieb, Marketing, Projektmanagement und Produktion.


Absolvent:innen sind in der Analyse, Entwicklung, Aufbau und Betreuung betrieblicher Anwendungssysteme in Industrie, Dienstleistungsunternehmen oder öffentlichen Verwaltungen tätig. Typische Tätigkeitsfelder umfassen die Konzeption und den Betrieb von Informations- und Kommunikationssystemen, die Anpassung von Anwendungen, den Aufbau von Datenbanksystemen, die Entwicklung fachspezifischer IT-Lösungen, die Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen und die IT-Beratung sowie das Projektmanagement. Die Berufsaussichten sind aufgrund des hohen Bedarfs an Fachkräften mit technischem und betriebswirtschaftlichem Know-how ausgezeichnet.


Der Campus Sankt Augustin ist gut von Köln, Bonn, Düsseldorf und Koblenz aus erreichbar. Ein Semesterticket ist im Semesterbeitrag enthalten.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Sankt Augustin
Letzte Bewertungen
WIRTSCHAFTSINFORMATIK
4,4
12.2.2025
Studienstart 2023

Ich studiere Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und bin rundum zufrieden mit meiner Wahl. Die Kombination aus Informatik und Wirtschaft ist super spannend und perfekt aufeinander abgestimmt. Besonders gefällt mir, dass man nicht nur theoretisches Wissen vermittelt bekommt, sondern auch viel Praxisbezug hat. So kann man das Gelernte direkt anwenden, was das Studium wirklich lebendig macht.

Die Dozentinnen und Dozenten sind ein echtes Highlight: fachlich top, super engagiert und immer offen für Fragen. Man hat nie das Gefühl, mit Problemen allein zu sein, weil die Betreuung wirklich gut ist. Besonders in kleinen Gruppen entsteht eine persönliche Lernatmosphäre, die motiviert.

Der Campus in Sankt Augustin ist modern und hat alles, was man braucht: top ausgestattete PC-Räume, gemütliche Lernbereiche und eine große Bibliothek. Auch das Campusleben ist richtig angenehm – man findet schnell Anschluss, sei es durch Projekte, Veranstaltungen oder Lerngruppen.

Organisatorisch läuft alles sehr strukturiert ab. Die Stundenpläne sind gut durchdacht und auch das digitale Lernen funktioniert reibungslos. Die Online-Plattformen sind übersichtlich und machen das Lernen von überall möglich.

Insgesamt macht es wirklich Spaß, hier zu studieren. Ich fühle mich an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg sehr wohl und würde den Studiengang Wirtschaftsinformatik jedem empfehlen, der sich für IT und Wirtschaft interessiert und in einer modernen, praxisnahen Umgebung studieren möchte.

WIRTSCHAFTSINFORMATIK
5,0
17.8.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

WIRTSCHAFTSINFORMATIK
4,1
2.2.2023
Studienstart 2019

Eine gute Hochschule mit guten Lehrinhalten. Ist zudem noch Anspruchsvoll.

Empfehlungen