Technikjournalismus/PR
Technikjournalismus/PR Profil Header Bild

Technikjournalismus/PR

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Digitaler Journalismus und Technologie (B.Sc.) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um komplexe technische Sachverhalte über verschiedene Kanäle professionell zu kommunizieren. Der Studiengang behandelt ein breites Themenspektrum, darunter Energie-, Umwelt- und Mobilitätsthemen sowie Künstliche Intelligenz, Medientechnik, Games, Virtual Reality und IT.



Im Studium werden zunächst die Grundlagen des Mediensystems, der journalistischen Praxis und der Kommunikationswissenschaften erarbeitet. Diese Inhalte werden durch MINT-Fächer wie Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik ergänzt. Im weiteren Verlauf des Studiums werden journalistische Inhalte vertieft und Kenntnisse in Unternehmens- und Marketing-Kommunikation erworben. Forschungspolitik, Technikethik und der Ausbau der Englischkenntnisse sind ebenfalls Bestandteile des Curriculums. Ein Praxissemester im fünften Semester ermöglicht es den Studierenden, das erlernte Wissen in Redaktionen, Kommunikationsabteilungen oder Agenturen anzuwenden. Alternativ kann ein Auslandssemester absolviert werden.



In den letzten Semestern erfolgt eine Spezialisierung im Fachjournalismus, der Erwerb von Know-how fĂĽr FĂĽhrungsaufgaben (Leadership und Recht) sowie die Vorbereitung auf den Berufseinstieg oder die ExistenzgrĂĽndung. Das Studium wird mit einer medienpraktischen Arbeit, der Bachelor-Thesis und einem Kolloquium abgeschlossen.



Absolventen des Studiengangs sind in verschiedenen Bereichen gefragt, darunter Journalismus, PR, Social-Media-Redaktion und Marketing. Arbeitsmöglichkeiten bieten sich in Medienhäusern, Verlagen, Forschungseinrichtungen, wissenschaftlichen Institutionen sowie in der Unternehmens- und Produktkommunikation, in Pressestellen oder PR- und Werbeagenturen. Der Bachelor-Abschluss qualifiziert für weiterführende Masterstudiengänge im medialen oder kommunikationswissenschaftlichen Bereich, wie z.B. den Master-Studiengang Digitale Kommunikation und Medieninnovation (M.A.) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Sankt Augustin
Letzte Bewertungen
Technikjournalismus/PR
1,9
3.2.2022
Studienstart 2016

Dozenten arbeiten oft gegen die Studierenden

Empfehlungen