Der Studiengang Naturwissenschaftliche Forensik (B.Sc.) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg vermittelt Kompetenzen in der forensischen Analytik mit Schwerpunkten in Chemie, Materialwissenschaften und Biologie. Die Ausbildung wird durch kriminalistische Tatortarbeit, Rechtskunde und Qualitätssicherung ergänzt. Die Vorlesungssprache ist zu 50% Deutsch und zu 50% Englisch.
Absolventen sind in der Lage, ihre Kompetenzen als angewandte Wissenschaftler einzusetzen, um Polizei, Justiz, Versicherungen und Behörden zu unterstützen. Tätigkeitsbereiche finden sich im öffentlichen und privaten Sektor, überall dort, wo justiziable oder sicherheitsrelevante Daten zu bewerten sind. Durch die breite naturwissenschaftliche Grundausbildung mit Fokus auf Analytik und Qualitätssicherung sind sie auch in der privaten Industrie einsetzbar, beispielsweise in Laboren, der Waren- und Qualitätskontrolle oder in der Produktion mit analytischen Fragestellungen.
Der Studiengang ist modular aufgebaut und die Bewertung der Module erfolgt nach dem European Credit Transfer System (ECTS), was die Anerkennung von Studienleistungen im In- und Ausland sowie den internationalen Studierendenaustausch erleichtert.