MASCHINENBAU (KOOPERATIV)
MASCHINENBAU (KOOPERATIV) Profil Header Bild

MASCHINENBAU (KOOPERATIV)

Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Kurzbeschreibung & Facts

Der kooperative Bachelor-Studiengang Maschinenbau (B.Eng.) an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) bietet eine praxisnahe Ausbildung in moderner Technik. Das Studium kombiniert eine betriebliche Ausbildung mit einem Hochschulstudium und führt nach viereinhalb Jahren zu einem Berufs- und Studienabschluss.



Das Studium dauert neun Semester. In den ersten beiden Semestern findet der erste Teil der praktischen Berufsausbildung im Unternehmen statt. Ab dem dritten Semester beginnt das Präsenzstudium an der Hochschule, wobei das Praxissemester und die Bachelor-Thesis wieder im Unternehmen absolviert werden. Die Studieninhalte entsprechen dem regulären Bachelorstudiengang Maschinenbau (B.Eng.) bis zum siebten Semester.



Im Studium werden zunächst mathematische und physikalische Grundlagen vermittelt, ergänzt durch Informatik und Basiswissen der Ingenieurwissenschaften. Anschließend erfolgt eine Spezialisierung in Mechatronik oder Produktentwicklung. Weitere Fachkenntnisse werden in Thermodynamik, Pneumatik und Hydraulik vermittelt. Methodentraining und Studium Generale ergänzen den Unterricht.



Ein besonderes Merkmal ist die "Blaue Schiene", in der Aspekte der Nachhaltigkeit vermittelt werden. Ab dem zweiten Semester werden Lehrveranstaltungen zu Themen wie erneuerbare Energien, E-Mobilität, Energy Harvesting und nachhaltige Produktentwicklung angeboten.



Der Praxisbezug wird durch Laborpraktika, Projektwochen (Vier-Eins-Modell), ein Praxissemester im In- oder Ausland und die Abschlussarbeit in Kooperation mit Unternehmen oder Forschungsinstituten gewährleistet.



Die enge Verknüpfung mit dem Arbeitgeber bietet hervorragende Aufstiegschancen. Der Ausbildungsvertrag sichert von Beginn an ein Einkommen und finanzielle Unabhängigkeit.



Maschinenbau-Ingenieure sind in verschiedenen Branchen gefragt, darunter die Automobilindustrie, die Energiebranche und der Anlagenbau. Auch im Bereich der Erneuerbaren Energien gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten.



Aufbauend auf den Bachelor-Studiengang Maschinenbau bietet die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg die Masterstudiengänge Maschinenbau (M.Eng.) mit den Schwerpunkten Mechatronik oder Virtuelle Produktentwicklung sowie Elektrotechnik (M.Eng.) mit dem Schwerpunkt Elektrotechnische Systementwicklung an.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
9 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Sankt Augustin
Empfehlungen