Der englischsprachige Bachelorstudiengang Applied Biology (BSc) an der H-BRS konzentriert sich auf moderne Disziplinen der Biologie: Zellkultur, Immunologie und Gentechnik. Der Studiengang legt den Schwerpunkt auf klinische Forschung, Wirkstoffentwicklung und Qualitätssicherung und bietet eine ideale Grundlage für eine Karriere in Industrie und Forschung.
Im Studiengang Applied Biology (BSc) werden moderne Themen und Techniken der Biomedizin wie Gentechnik, Molekularbiologie, Biochemie, Immunologie, Mikrobiologie und klinische Forschung behandelt. Die Studierenden führen ihre Studien und Forschungen in modernen Laboren auf dem Gebiet der fluoreszenzbasierten Durchflusszytometrie (FACS), der PCR-Anwendung und der antikörperbasierten Verifikationsverfahren (ELISA) durch.
Die Studierenden arbeiten mit modernen Geräten, die denen der biomedizinischen Forschung ähneln. Dazu gehören Fluoreszenzmikroskope, ein PCR-Gerät, eine FACS-Maschine und Patch-Clamp-Workstations.
Kleine Gruppengrößen und ein gutes Verhältnis zwischen Studierenden und Lehrenden bilden die Grundlage für eine angenehme Lern- und Arbeitsatmosphäre. Internationale Ausrichtung ist wichtig, und es werden Kooperationen mit Partneruniversitäten auf der ganzen Welt gepflegt, wo ein oder mehrere Auslandssemester absolviert werden können.
Das Programm bietet eine solide naturwissenschaftliche Grundlage und eine praktische Ausrichtung und eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in biologieorientierten Industrien und Verwaltungen, in der Wirtschaft sowie in der biomedizinischen und pharmazeutischen Forschung und Entwicklung.
Aufbauend auf dem Bachelor-Abschluss bietet die Hochschule den englischsprachigen Masterstudiengang Biomedical Science (MSc) an.
Gute GrĂĽnde fĂĽr die Wahl des Bachelorstudiengangs Applied Biology (BSc) sind: