Der Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bau und Immobilien an der Hochschule Biberach (HBC) richtet sich an Studierende, die sich für Bauprojekte und Immobilienmanagement begeistern und eine Karriere in der Bau- und Immobilienbranche anstreben. Der Studiengang vermittelt Managementkompetenzen und fachliches Know-how, um Bau- und Immobilienprojekte aus unternehmerischer Sicht zu verstehen und Arbeitsprozesse zu analysieren und zu optimieren.
Das Studium gliedert sich in ein dreisemestriges Grundlagenstudium in allgemeiner BWL, gefolgt von einer Vertiefung im Schwerpunkt Bau und Immobilien. Die Studierenden erwerben Kenntnisse in Bau- und Immobilienmärkten, Immobilieninvestition und -finanzierung, Grundlagen des Bauens, Projektkosten und Baupreise, Bau- und Immobilienrecht, digitale Transformation und Nachhaltigkeit, International Real Estate and Construction, Projektmanagement sowie Immobilienbewertung und -management. Zudem werden persönliche und soziale Kompetenzen wie Problemlösungskompetenz, ganzheitliches Denken und Teamarbeit gefördert.
Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, Bau- und Immobilienprojekte wirtschaftlich zu steuern, Immobilienwerte zu berechnen und Immobilienportfolios zusammenzustellen und zu finanzieren. Sie können in verschiedenen Bereichen der Bau- und Immobilienwirtschaft tätig werden, beispielsweise in der Projektentwicklung, im Immobilienmanagement, in der Immobilienbewertung oder in der Finanzierung.
Ein besonderes Angebot ist das kooperative Studienmodell Baubetriebswirt*in PLUS, das eine gewerbliche Ausbildung mit dem BWL-Studium kombiniert. Studierende erwerben so zwei Abschlüsse: den B.Sc. und den Gesellenbrief. Während der Vorlesungszeit findet der Unterricht an der Hochschule statt, in den vorlesungsfreien Zeiten arbeiten die Studierenden im Betrieb.
Die Hochschule Biberach pflegt enge Beziehungen zum internationalen Verband der Immobilienexperten RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors), der auch den M.Sc.-Studiengang BWL (Bau- und Immobilien) akkreditiert hat.
Ein Highlight des Studiengangs ist die zweiwöchige Exkursion nach Dubai, bei der Unternehmensbesuche, Projektentwicklungen und Einblicke in die Lebens- und Arbeitsbedingungen vor Ort im Mittelpunkt stehen.