BAUINGENIEURWESEN
BAUINGENIEURWESEN Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Bauingenieurwesen an der Hochschule Biberach (HBC) richtet sich an Studierende, die sich für Bauvorhaben in Bereichen wie Hochbau, Infrastrukturbau, Tiefbau oder Wasserwirtschaft interessieren und die Zukunft nachhaltig gestalten möchten. Der Studiengang vermittelt technische Fähigkeiten und Kenntnisse in Mathematik und Physik, um Bauobjekte zu planen, zu bauen, zu berechnen und zu sanieren. Dabei wird ein ressourcenbewusster Umgang mit der Umwelt berücksichtigt.

Im Studium experimentieren die Studierenden in verschiedenen Laboren und lernen, Zusammenhänge zu erkennen und Lösungen zu entwickeln. Der enge Kontakt zur Praxis ermöglicht die Bearbeitung interessanter Aufgabenstellungen und führt in sieben Semestern zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss.

Im Studienverlauf können die Studierenden eigene Schwerpunkte wählen, wie Baustatik, Massivbau, Stahlbau, Holzbau, Geotechnik, Baubetrieb, Verkehrswesen, Siedlungswasserwirtschaft oder Wasserbau. In der Vertiefungsphase besteht die Möglichkeit, sich zwischen den Spezialisierungen Konstruktiver Ingenieurbau oder Umwelt, Verkehr, Wasser zu entscheiden.

Ein Praxissemester im 5. Semester ermöglicht es den Studierenden, in das Berufsleben hineinzuschnuppern. Zudem bietet die HBC verschiedene kooperative Studienmodelle an, wie Bauingenieur*in PLUS, Vertiefte Praxis, Studienkooperation Wasserwirtschaft und Studienkooperation Straßen- und Verkehrsplanung.

Das Studium bietet auch internationale Möglichkeiten, wie ein Auslandssemester im Rahmen des Studienmodells "Bachelor International" oder die Teilnahme an der Summer School in den USA und Chile. Das ISAP-Stipendium ermöglicht ein Semester in Argentinien.

Die Hochschule Biberach ist von der ASIIN zertifiziert.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Biberach

Letzte Bewertungen

BAUINGENIEURWESEN
4,5
2.11.2023
Studienstart 2017

Sehr Praxisnaher Studiengang mit guter Vorbereitung auf den Berufsalltag.

Empfehlungen

Allgemeines zum Industrial Engineering Studium

Industrial Engineering ist eine vielseitige Disziplin, die sich mit der Verbesserung von Systemen befasst, die Produkte, Dienstleistungen, Energie und Informationen umfassen. Es nutzt Methoden aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Psychologie und Ingenieurwesen, um Prozesse zu analysieren, zu planen, zu entwickeln, zu implementieren und zu verbessern.

Studierende des Industrial Engineering lernen, wie man technische, ökonomische und menschliche Faktoren kombiniert, um ein optimales Produktionsergebnis zu erzielen. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung in mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fähigkeiten, die sie zur Optimierung von Systemen im Einsatz bei Unternehmen benötigen, und bekommen weiters vermittelt, wie man Prozesse identifiziert, modelliert und bewertet bzw. wie man Ressourcen effizient einsetzt.

Mehr lesen
BAUINGENIEURWESENMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu BAUINGENIEURWESEN zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: