Der Bachelorstudiengang Bau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen an der Hochschule Biberach (HBC) richtet sich an Organisationstalente und Strukturfans, die komplexe Bauprojekte möglich machen wollen. Das Studium kann klassisch oder kooperativ absolviert werden.
Im Studium werden Methoden und Techniken zur Planung, Steuerung und Kommunikation von Projekten vermittelt, ergänzt durch Wissen über die Baubranche. Innovative digitale Tools und das "Building Information Modeling"-Labor ermöglichen ein besseres Verständnis für komplexe Bauprozesse. Workshops im Bereich Design Thinking helfen, kreative Lösungen für Problemstellungen zu entwickeln.
Der Studiengang vermittelt in 7 Semestern die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen, um Bauvorhaben im Team mit Ingenieur*innen erfolgreich umzusetzen. Mögliche Bereiche sind Tunnelbau, Gebäudetechnik oder der Bau von Energieanlagen.
Der Studienverlauf umfasst die Erfolgsfaktoren eines Projektes wie Zeit, Budget und Qualität. Kommunikationskompetenz, Personalführung, Evaluationstechniken, Vertragsmanagement und Business English sind ebenfalls Bestandteile des Studiums. Zudem werden die Besonderheiten der Baubranche, von Baurecht über Werkstoffkunde bis zum Baubetrieb, behandelt.
In der Vertiefungsphase kann zwischen den Spezialisierungen Ingenieurhochbau oder Infrastrukturbau gewählt werden. Ein Praxissemester ermöglicht es, bereits während des Studiums Berufserfahrung zu sammeln.
Es besteht die Möglichkeit, ein Studienmodell "Bachelor International" zu wählen, bei dem zwei Semester im Ausland verbracht werden können. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Semester in Argentinien an der Universidad National de Tucumán zu studieren.
Ein kooperatives Studium ist im Studienmodell "Vertiefte Praxis" möglich, bei dem Studium und Arbeit im Wechsel stattfinden. Die Hochschule Biberach ist von ASIIN zertifiziert.