Bau-Projektmanagement / Bauingenieurwesen
Bau-Projektmanagement / Bauingenieurwesen Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Bau-Projektmanagement/Bauingenieurwesen an der Hochschule Biberach (HBC) richtet sich an Organisationstalente und Strukturfans, die komplexe Bauprojekte möglich machen wollen. Das Studium kann klassisch oder kooperativ absolviert werden.

Im Studium werden Methoden und Techniken zur Planung, Steuerung und Kommunikation von Projekten vermittelt, ergänzt durch Wissen über die Baubranche. Innovative digitale Tools und das "Building Information Modeling"-Labor ermöglichen ein besseres Verständnis für komplexe Bauprozesse. Workshops im Bereich Design Thinking helfen, kreative Lösungen für Problemstellungen zu entwickeln.

Der Studiengang vermittelt in 7 Semestern die technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Grundlagen, um Bauvorhaben im Team mit Ingenieur*innen erfolgreich umzusetzen. Mögliche Bereiche sind Tunnelbau, Gebäudetechnik oder der Bau von Energieanlagen.

Der Studienverlauf umfasst die Erfolgsfaktoren eines Projektes wie Zeit, Budget und Qualität. Kommunikationskompetenz, Personalführung, Evaluationstechniken, Vertragsmanagement und Business English sind ebenfalls Bestandteile des Studiums. Zudem werden die Besonderheiten der Baubranche, von Baurecht über Werkstoffkunde bis zum Baubetrieb, behandelt.

In der Vertiefungsphase kann zwischen den Spezialisierungen Ingenieurhochbau oder Infrastrukturbau gewählt werden. Ein Praxissemester ermöglicht es, bereits während des Studiums Berufserfahrung zu sammeln.

Es besteht die Möglichkeit, ein Studienmodell "Bachelor International" zu wählen, bei dem zwei Semester im Ausland verbracht werden können. Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Semester in Argentinien an der Universidad National de Tucumán zu studieren.

Ein kooperatives Studium ist im Studienmodell "Vertiefte Praxis" möglich, bei dem Studium und Arbeit im Wechsel stattfinden. Die Hochschule Biberach ist von ASIIN zertifiziert.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Bau-Projektmanagement / Bauingenieurwesen
3,9
6.1.2023
Studienstart 2018

Meines Erachtens ist die Lehre an der Hochschule Biberach erstklassig. Im Gegensatz dazu gibt es Probleme im Studiengangsbüro. So werden die meisten Arbeiten nur von einer Assistenzkraft vorgenommen oder studentisches Engagement nicht gewürdigt - sei es bei diversen Veranstaltungen, in der Studiengangskommission, Fakultätsrat oder Senat.

Bau-Projektmanagement / Bauingenieurwesen
4,3
14.7.2022
Studienstart 2020

Bisher sehr gute

Bau-Projektmanagement / Bauingenieurwesen
4,3
14.7.2022
Studienstart 2021

Einen großen Einblick in das Bauwesen.

Empfehlungen

Allgemeines zum Industrial Engineering Studium

Industrial Engineering ist eine vielseitige Disziplin, die sich mit der Verbesserung von Systemen befasst, die Produkte, Dienstleistungen, Energie und Informationen umfassen. Es nutzt Methoden aus den Bereichen Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaft, Psychologie und Ingenieurwesen, um Prozesse zu analysieren, zu planen, zu entwickeln, zu implementieren und zu verbessern.

Studierende des Industrial Engineering lernen, wie man technische, ökonomische und menschliche Faktoren kombiniert, um ein optimales Produktionsergebnis zu erzielen. Sie erhalten eine fundierte Ausbildung in mathematischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fähigkeiten, die sie zur Optimierung von Systemen im Einsatz bei Unternehmen benötigen, und bekommen weiters vermittelt, wie man Prozesse identifiziert, modelliert und bewertet bzw. wie man Ressourcen effizient einsetzt.

Mehr lesen
Bau-Projektmanagement / BauingenieurwesenMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Bau-Projektmanagement / Bauingenieurwesen zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: