ARCHITEKTUR
ARCHITEKTUR Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Architektur an der Hochschule Biberach (HBC) richtet sich an Studierende mit künstlerischem Talent, einem Gespür für Struktur und technischer Neugierde. Ziel des Studiums ist es, Raumkünstler und Formexperten zu Architekten der Zukunft auszubilden. Das Studium ist praxisorientiert und darauf ausgerichtet, planerische, soziale, kulturelle und bauliche Probleme selbstständig zu analysieren und ganzheitlich zu lösen. Die Studierenden arbeiten und diskutieren gemeinsam mit den Professoren in sogenannten Studios.


Ein besonderes Merkmal des Bachelorstudiums ist die Möglichkeit zur Individualisierung durch ein Vertiefungsfeld, in dem Studierende Kompetenzen in Bereichen wie Nachhaltigkeit, Energie und Bauen im Bestand erwerben können. Die Biberach School of Architecture bildet Studierende zu ganzheitlich denkenden und gesellschaftlich engagierten Architekten aus, wobei methodisches Denken und Arbeiten im Vordergrund stehen. Das Studium hat Werkstattcharakter, wobei das erlernte theoretische Wissen und die praktischen Kompetenzen in Projektarbeiten zusammengeführt werden.


Regelmäßige Exkursionen zu unterschiedlichen Gebäuden und architektonischen Stilen erweitern den Horizont der Studierenden. Nach dem Studium eröffnen sich vielfältige berufliche Perspektiven bis hin zum freiberuflichen Architekten. Das Studium ermöglicht es den Studierenden, fachliche und inhaltliche Schwerpunkte zu setzen, die ihren persönlichen Interessen und beruflichen Zielen entsprechen. Interdisziplinäre und transdisziplinäre Angebote aus anderen Studiengängen der HBC erweitern die Fächerauswahl in den Vertiefungsbereichen.


Das integrierte Praxissemester und Projekte aus der Realität bereiten die Studierenden ideal auf den Beruf vor. Das Professorenteam unterstützt die Studierenden individuell und verbindet akademische Lehre mit praktischer Erfahrung. Die Hochschule bietet exzellente Ausstattung, darunter einen Zeichensaal und eine Modellbauwerkstatt, in der Prototypen und Arbeitsmodelle hergestellt werden können. Ein Labor für Material als Ressource und Ausdruck ermöglicht es den Studierenden, verschiedene Materialien zu erforschen.


Die Biberacher Architekturgespräche laden jährlich zu einem Treffpunkt der Architekturszene ein. Das Studienmodell "Bachelor International" bietet die Möglichkeit, zwei Semester im Ausland zu verbringen. Der Studiengang ist durch die ZEVA zertifiziert. Study Scouts stehen Studieninteressierten für Fragen zur Verfügung.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
ARCHITEKTUR
4,1
4.2.2025
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

ARCHITEKTUR
3,8
3.7.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

ARCHITEKTUR
3,0
3.2.2023
Studienstart 2020

Der Studiengang Architektur ist ganz Okay, aber ich würde es nicht weiterempfehlen. Alle die sich für Bau interessieren sollen lieber Bauingenieur studieren, da verdient man wenigstens gutes Geld später im Berufsleben!

Empfehlungen
Studiengänge
Architektur