Der weiterbildende, berufsbegleitende Masterstudiengang IT-Projektmanagement und Prozessmanagement der Technischen Hochschule Augsburg richtet sich an IT-Talente mit einem ersten Hochschulabschluss (210 ECTS). Ziel ist es, die Studierenden zu befähigen, komplexe, systemübergreifende IT-Projekte leitend durchzuführen.
Der Studiengang legt großen Wert auf den Wissenstransfer in das eigene Unternehmen. Etwa 70 Prozent der Leistungsnachweise bestehen aus Studienarbeiten, die die Anwendung des Gelernten in realen Projekten und Prozessen des Unternehmens in den Vordergrund stellen. Dies ermöglicht es den Studierenden, Studienleistungen gewinnbringend im Unternehmensalltag einzusetzen und den Unternehmen, von den Studienfortschritten der Mitarbeiter zu profitieren.
Das Studium vermittelt 90 ECTS und bereitet auf Zertifizierungen wie IREB, ITIL, PMP und PSM I vor.
Das Studium kann in 4-5 Semestern berufsbegleitend absolviert werden. Es umfasst ca. 22 Wochenendseminare und etwa 17 freiwillige Online Coaching Sessions. Ein großer Teil der Module wird hybrid angeboten, sodass die Teilnahme vor Ort oder online via Zoom möglich ist.
Der Studiengang zielt darauf ab, Fachkräfte für die Übernahme von Managementaufgaben in IT-Projekten und im Prozessmanagement auszubilden, um den Anforderungen der Digitalisierung und Industrie 4.0 gerecht zu werden. Die vermittelten Kompetenzen fördern das berufliche Weiterkommen und bieten Wettbewerbsvorteile.
Zulassungsvoraussetzungen:
Die Studiengebühren betragen 13.200 Euro, zahlbar in 4 Raten pro Semester. Es besteht die Möglichkeit, sich für das Deutschlandstipendium zu bewerben.