Der Masterstudiengang Interaktive Mediensysteme an der Technischen Hochschule Augsburg qualifiziert für eine Tätigkeit in Konzeption, Entwicklung und Betrieb interaktiver medienbasierter Systeme. Das Studium befähigt zur Lösung komplexer gestalterisch-künstlerischer als auch informationstechnischer Fragestellungen sowie zur Arbeit in Teams.
Der Studiengang richtet sich an Absolventen von Studiengängen in den Bereichen Medieninformatik, Medien- und Kommunikationsdesign oder vergleichbaren Studiengängen sowie an Hochschulabsolventen mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Interaktive Medien.
Das Studium ist als nicht-konsekutiver dreisemestriger Masterstudiengang angelegt. Der Studiengang gliedert sich in vier Bereiche:
Das Masterprojekt bildet den Schwerpunkt des Studiums. Sie können aus einem von drei Schwerpunktthemen auswählen:
Im Modul "Kernfächer" werden vier Lehrveranstaltungen aus dem Bereich "Interaktive Mediensysteme" angeboten, von denen Sie im Laufe des Studiums zwei auswählen und belegen. Darüber hinaus wählen Sie aus einem Angebot an Workshops und Seminaren, bei denen Fachleute praktische Einblicke in aktuelle Themen geben. Je ein Fach pro Semester aus dem Bereich Allgemeinwissenschaft vervollständigt das Studienprogramm.
Im dritten Semester konzentriert sich Ihr Studium auf das Erstellen der Masterarbeit. Das Thema dafĂĽr bestimmen Sie selbst.
Absolventen des Studiengangs können in verschiedenen Bereichen arbeiten, darunter Web, Internet der Dinge, virtuelle Realitäten oder in einer Industrie 4.0.