Das berufsbegleitende Studium Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) an der Technischen Hochschule Augsburg richtet sich an Berufstätige und bietet einen Abschluss als Wirtschaftsingenieur:in in 8 Semestern. Der Studiengang kombiniert technische und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte und ist auf die Bedürfnisse von Arbeitnehmer:innen zugeschnitten. Es entsteht kein Verdienstausfall während der Weiterbildung, und die Inhalte können direkt in der Praxis angewendet werden. Zudem wird das berufliche Netzwerk durch Kontakte zu Dozenten und Kommilitonen erweitert.
Das Studium ist flexibel gestaltet, sodass es jederzeit unterbrochen werden kann, ohne dass Gebühren für nicht belegte Semester anfallen. Bereits bestandene Module bleiben erhalten. Absolventen sind gefragte Fach- und Führungskräfte in Industrie und Wirtschaft mit hervorragenden Karrierechancen im In- und Ausland.
Voraussetzungen für die Zulassung sind eine abgeschlossene Ausbildung als Techniker:in, Meister:in, Fachwirt:in oder ein Abitur/Fachabitur oder eine mindestens dreijährige Berufstätigkeit nach der Berufsausbildung. Ein verpflichtendes Beratungsgespräch ist erforderlich, und gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch und Mathematik sind von Vorteil. Möglichkeiten zur Auffrischung von Wissen, insbesondere in Mathematik/Physik, werden im Beratungsgespräch aufgezeigt.
Der Studiengang zeichnet sich durch Interdisziplinarität aus und verbindet technische und wirtschaftliche Aspekte. In den ersten vier Semestern werden Grundlagenfächer aus den Bereichen Technik, Wirtschaft und MINT vermittelt. In den Semestern 5-8 können Studierende durch die Wahl von Fachwissenschaftlichen Wahlpflichtmodulen (FWP) Schwerpunkte setzen.
Während des Studiums sind zwei Praxisphasen vorgesehen, die von berufstätigen Studierenden in der Regel ohne zusätzlichen Aufwand absolviert werden können. Alternativ können die Praxisphasen durch zwei zusätzliche Praxissemester ersetzt werden.
Die Vorlesungszeiten sind Dienstag ab 18.00 Uhr, Freitag ab 15.40 Uhr und Samstag ab 8.00 Uhr. Die Studiengebühren betragen 2200 Euro pro Semester (Stand WS 20/21). Bewerbungsfrist ist jährlich bis zum 15. Juli für den Start im Wintersemester.