Kunststofftechnik
Kunststofftechnik Profil Header Bild

Kunststofftechnik

Hochschule Ansbach
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Bachelor-Studiengang Angewandte Kunststofftechnik richtet sich an Berufstätige oder Personen, die parallel zu einer Arbeit bei einem Unternehmen studieren möchten. Er bietet eine innovative Form der beruflichen Weiterbildung. Mit dem Abschluss erwirbst du den akademischen Grad Bachelor of Engineering (B.Eng.).


Der Studiengang ist breit aufgestellt und praxisorientiert und bereitet auf einen vielfältigen Einsatz in der Kunststoffindustrie vor, sowohl als Führungskraft als auch als Fachexperte. Ingenieurwissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Grundlagen werden mit Modulen zur Persönlichkeitsentwicklung und Spezialkenntnissen aus dem Kunststoffbereich ergänzt. Die Lehrinhalte haben einen starken Anwendungsbezug und werden mit Projekt- und Praxisarbeiten vertieft.


Das Studium besteht aus elf Semestern. Durch Anrechnung von Kompetenzen kann sich die Studiendauer auf sechs Semester verkürzen. Im Rahmen eines Modulstudiums können einzelne, ausgewählte Fächer aus dem regulären Studienangebot belegt werden. Nach erfolgreichem Abschluss eines Moduls erhältst du ein Zertifikat. Ein Umstieg vom Modulstudium auf das Bachelorstudium ist nach jedem Semester möglich.


Die Lehrveranstaltungen sind so organisiert, dass sie mit einer Berufstätigkeit in Vollzeit vereinbar sind. Präsenzphasen beschränken sich auf das Minimum und finden in vier Blöcken pro Semester statt (i.d.R. Mittwoch bis Samstag). Die Vorlesungen finden am Kunststoffcampus Bayern in Weißenburg statt.


Zugangsvoraussetzungen sind Meister, Techniker bzw. vergleichbar, 2 Jahre Ausbildung + 3 Jahre Berufserfahrung oder Abitur oder Fachabitur.


Für das berufsbegleitende Studium werden Gebühren erhoben. Die Kosten pro Semester betragen 2.400 € Studiengebühren zzgl. 72 € Studierendenwerksbeitrag. Auf Antrag ist auch eine monatliche Zahlung möglich. Die Gebühr für die Ratenzahlung beträgt 50 €.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
11 Semester
Gesamtkosten
ab 2.400 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Weißenburg
Empfehlungen