Biomedizinische Technik
Biomedizinische Technik Profil Header Bild

Biomedizinische Technik

Hochschule Ansbach
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Biomedizinische Technik an der Hochschule Ansbach ist ein interdisziplinärer und praxisnaher Studiengang, der im Wintersemester 2009/10 erstmalig angeboten wurde. Er vermittelt Grundlagen aus den Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Medizin sowie der Betriebswirtschaftslehre und behandelt wichtige rechtliche Aspekte.


StudienĂĽberblick:



  • Studienart: Vollzeit


  • Regelstudienzeit: 7 Semester


  • Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.)


  • Studienstart: Wintersemester


  • Zulassungsbeschränkung: keine


  • Vorlesungsort: Ansbach


  • Unterrichtssprache: Deutsch



Studienaufbau:


Das Studium umfasst 23 Module mit insgesamt 210 ECTS-Punkten. Es beinhaltet seminaristischen Unterricht sowie Ăśbungen und Laborpraktika. Ein Praxissemester und die Bachelor-Arbeit sind ebenfalls Bestandteile des Studiums.



  • Studiendauer: 7 Semester


  • Lehrangebot: 23 Module (210 ECTS)


  • Präsenzstundenzahl: 140 SWS, davon


    • 89 SWS seminaristischer Unterricht


    • 51 SWS Ăśbungen und Laborpraktika



  • Praxissemester: 23 ECTS


  • Bachelor-Arbeit: 12 ECTS



Berufsfelder:


Absolventen des Studiengangs Biomedizinische Technik stehen vielfältige Tätigkeitsfelder offen, darunter Forschung und Entwicklung, Planung und Betrieb, Projektierung, Konstruktion und Fertigung sowie Serviceleistungen, Vertrieb und Marketing. Mögliche Arbeitgeber sind Forschungseinrichtungen und Unternehmen aus der Medizintechnik-Industrie.


Labore:


Die Hochschule Ansbach verfĂĽgt ĂĽber diverse Labore im Bereich der Biomedizinischen Technik, darunter Labore fĂĽr bildgebende Verfahren, Bioprozesstechnik, Biomechanik und Rehabilitation, Biosignalverarbeitung, Biotechnologie, Chemie, Datenverarbeitung, Elektrotechnik, Messtechnik, Physik, Werkstofftechnik und Simulation.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Ansbach
Empfehlungen