Ökotrophologie
Ökotrophologie Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Ökotrophologie an der Hochschule Anhalt ist ein Vollzeitstudium, das sich auf die Ernährung des Menschen und dessen Versorgung mit Lebensmitteln konzentriert. Es werden sowohl naturwissenschaftliche, ingenieurwissenschaftliche als auch sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisse vermittelt.


Das Studium konzentriert sich auf die Produktion von Lebensmitteln und die damit einhergehenden Herausforderungen. Es richtet sich an Studierende, die ihre berufliche Zukunft in der Ernährungswirtschaft sehen. Die Studierenden erwerben Kompetenzen in den Bereichen Lebensmittelqualität und -technologie, Lebensmittelsicherheit und -hygiene sowie praxisrelevante ernährungswissenschaftliche Inhalte.


Mit einem Master-Abschluss können Absolventen als Führungskräfte im mittleren und höheren Management von Unternehmen oder im öffentlichen Dienst tätig werden. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:



  • Lebensmittelherstellung und -handel (Qualitäts- und Hygienemanagement, Produktentwicklung)


  • Beratungs- und Zertifizierungsleistungen für das Qualitäts- und Hygienemanagement


  • Lebensmittel- und Umweltanalytik


  • Lebensmittelspezifische Dienstleistungen (Reinigung, Desinfektion, Schädlingsbekämpfung)


  • Management von Großküchen


  • Aus- und Weiterbildung, Beratung im Ernährungs-, Verbraucher- und Umweltbereich


  • Verwaltung und Organisation von Behörden und Branchenverbänden



Das Studium dauert 4 Semester und kann sowohl im Winter- als auch im Sommersemester begonnen werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Für internationale Bewerber sind anerkannte deutsche Sprachzertifikate erforderlich (DSH2, TestDaF-4xTDN4 oder gleichwertige Sprachnachweise). Voraussetzung für die Zulassung ist ein abgeschlossenes Studium in Ökotrophologie, Lebensmitteltechnologie, Lebensmittelchemie, Ernährungswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang mit einer Regelstudienzeit von mindestens drei Jahren.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 96 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bernburg
Letzte Bewertungen
Ökotrophologie
4,1
11.7.2024
Studienstart 2023

Schöner Campus und tolles Studium. Technische Ausstattung lässt teilweise zu wünschen übrig

Empfehlungen