Betriebswirtschaft/ Unternehmensführung
Betriebswirtschaft/ Unternehmensführung Profil Header Bild

Betriebswirtschaft/ Unternehmensführung

Hochschule Anhalt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Betriebswirtschaft/Unternehmensführung an der Hochschule Anhalt vermittelt umfangreiche wirtschaftswissenschaftliche Kenntnisse und befähigt Absolventen, wissenschaftliche Methoden auf unternehmensspezifische Probleme anzuwenden und Lösungsvorschläge zu erarbeiten. Der Fokus liegt auf den sozialen und berufspraktischen Fähigkeiten der Studierenden, wobei Teamfähigkeit und Entschlussfreude gefordert werden. Ein besonderes Augenmerk gilt der Sensibilisierung für die Probleme kleiner, mittelständischer und technologieorientierter Unternehmen. Der Studiengang fördert die Entwicklung individueller Lösungsansätze und bietet die Möglichkeit, strategische Ansätze der Unternehmensführung in der Praxis zu erproben.


Die Hochschule Anhalt legt Wert auf Gründungsvorhaben, da innovative Neugründungen in Sachsen-Anhalt eine große Bedeutung für die Volkswirtschaft haben. Absolventen profitieren von Förderprogrammen, Technologie-Clustern, projektbezogener Vernetzung und dem Gründungsnetzwerk des Landes Sachsen-Anhalt. Ziel ist es, Studierende über den Studienabschluss hinaus zum lebenslangen Lernen zu motivieren, um Selbständigkeit und Selbstorganisation zu fördern.


Absolventen des Master-Studiengangs Betriebswirtschaft/Unternehmensführung können in verschiedenen Bereichen der Industrie, des Handels, der Beratung und der Verwaltung sowie in anderen Institutionen im nationalen und internationalen Kontext tätig werden. Mögliche Einsatzgebiete sind Unternehmensführung und -planung, Innovationsmanagement, Internationales Management, Strategisches Management, Gründung eigener Unternehmen, Marketing, Absatz und Vertrieb, Finanzierung/Rechnungswesen/Steuern sowie Logistik und Consulting.


Das Studium soll die Studierenden befähigen, insbesondere in wachstumsorientierten Unternehmen Führungspositionen einzunehmen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 96 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bernburg
Empfehlungen