Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen

Hochschule Anhalt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Wirtschaftsingenieurwesen (WIW) an der Hochschule Anhalt bietet eine vielfältige Ausbildung, die technische und wirtschaftliche Kompetenzen vereint. Der Studiengang führt zum Abschluss Bachelor of Engineering (B.Eng.).



Studieninhalte und -ziele:


Im Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Anhalt können Sie aus vier Vertiefungsrichtungen wählen:



  • Informatik und KI (IKI)


  • Maschinenbau (MB)


  • Medienmanagement (MM)


  • Verfahrens- und Umwelttechnik (VUT)



Das Studium kann als Vollzeitstudium oder als duales Studium absolviert werden. Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium anzuschließen.



Berufliche Perspektiven:


Wirtschaftsingenieure finden in verschiedenen Branchen und Abteilungen Einsatz, wo sie Teams leiten und Entscheidungen auf Basis von Wirtschaftlichkeit, Technik und Effizienz treffen. Die spezifischen Berufsfelder hängen von der gewählten Vertiefungsrichtung ab:



  • Informatik und KI: Entwicklung von KI-Systemen, Datenanalyse, Projektleitung für KI-Integrationen.


  • Maschinenbau: Produktentwicklung, Produktionsoptimierung, Projektmanagement im technischen Bereich.


  • Medienmanagement: Marketingstrategien für Medienprodukte, Leitung von Medienproduktionen, Management von Medienunternehmen.


  • Verfahrens- und Umwelttechnik: Planung von Verfahrenstechniken, Umweltmonitoring, Entwicklung von Technologien zur Abfallreduzierung und Ressourceneffizienz.


Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Köthen
Empfehlungen