Recht und Steuern
Recht und Steuern Profil Header Bild

Recht und Steuern

Hochschule Anhalt
Kurzbeschreibung & Facts

Der duale Studiengang Recht und Steuern (B.A.) an der Hochschule Anhalt, Fachbereich Wirtschaft, bietet eine Kombination aus akademischer Ausbildung und beruflicher Praxis. Studierende erlangen sowohl einen Berufsabschluss als Rechtsanwalts- oder Steuerfachangestellte/r als auch den Hochschulabschluss "Bachelor of Arts".


Studieninhalte und -ziele:


Das Studium vermittelt Kenntnisse in:



  • Wirtschaftsrecht


  • WirtschaftsprĂĽfung


  • Unternehmensbewertung


  • Rechnungswesen


  • Finanzwirtschaftliche Betriebslehre


  • Volkswirtschaftslehre



Berufliche Perspektiven:


Absolventen können in Steuerberatungs- oder Rechtsanwaltskanzleien sowie in leitenden Positionen im Finanz- und Rechnungswesen, Controlling oder in Rechts- und Steuerrechtsabteilungen tätig sein. Ein weiterführendes Masterstudium und der Weg zum Steuerberater/Wirtschaftsprüfer stehen ebenfalls offen.


Zulassungsvoraussetzungen:



  • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss)


  • Berufliche Qualifikationen, die als Hochschulzugangsberechtigung anerkannt werden


  • Sprachkenntnisse Deutsch (DSH2, TestDaF-4xTDN4 oder gleichwertige Sprachnachweise)


  • Ausbildungsvertrag mit einem Ausbildungsbetrieb zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder zum Steuerfachangestellten



Weitere Informationen:



  • Abschluss: Bachelor of Arts


  • Fachbereich: Wirtschaft


  • Standort: Bernburg


  • Studiendauer: 8 Semester


  • Studienbeginn: Wintersemester oder Sommersemester


  • GebĂĽhren: 1.460 Euro je Semester


  • Semesterbeitrag: 51 Euro


  • Studienform: Duales Studium


  • Unterrichtssprache: Deutsch


  • Credits: 180


  • Akkreditierung: akkreditiert bis 31.12.2024


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 1.460 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Bernburg
Empfehlungen
Studiengänge
Recht