Das Studium der Landwirtschaft (B.Sc.) an der Hochschule Anhalt, Fachbereich Landwirtschaft, Ökotrophologie und Landschaftsentwicklung, zielt darauf ab, Personal für Führungsaufgaben in landwirtschaftlichen Betrieben und Unternehmen sowie für mittlere Managementpositionen in den vor- und nachgelagerten Bereichen auszubilden. Die Studierenden erlangen fachliche, methodische und soziale Kompetenzen, um Produktion und Kostenmanagement zu beherrschen, Beschaffung und Absatz zu steuern und die Herausforderungen in Einheit von naturwissenschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Erfordernissen zu lösen.
Das Studium umfasst folgende Studienschwerpunkte:
Erfolgreiche Absolventen können im Management landwirtschaftlicher Unternehmen, in Erzeugergemeinschaften, Verbänden und Organisationen, in der Forschung, Lehre und Beratung sowie in der internationalen Entwicklungshilfe tätig werden.
Zulassungsvoraussetzungen sind:
Mögliche Einsatzgebiete für Absolventen sind: