Der Bachelor-Studiengang International Business richtet sich an Studierende, die eine internationale Karriere anstreben und ein Studienjahr an einer ausländischen Partnerhochschule studieren möchten. Das Studium bereitet gründlich auf eine - vor allem kaufmännische - Berufstätigkeit vor. Mögliche Arbeitgeber im In- und Ausland sind Industrie, Dienstleistungen, Handel, Banken, Versicherungen und Verwaltungen.
Im Fokus stehen sowohl betriebswirtschaftliche Grundlagen und Methodenkenntnisse als auch internationale Aspekte. Das Programm umfasst ebenfalls die intensive Ausbildung in der jeweiligen Fremdsprache, den Erwerb interkultureller Kompetenzen und den Ausbau der entsprechenden Kommunikationsfähigkeit.
Mit einem Bachelorabschluss in International Business können Absolventen zahlreiche internationale Tätigkeiten im mittleren Management ausführen oder auch den Weg in die berufliche Selbstständigkeit wagen. Dabei bieten sich die folgenden Möglichkeiten: