Elektrotechnik
Elektrotechnik Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Fernstudiengang Elektrotechnik (B.Eng.) an der Hochschule Anhalt, Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen, bietet eine berufsbegleitende Ausbildung fĂĽr den klassischen Ingenieurberuf. Das Studium vermittelt Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, Leistungselektronik und Antriebstechnik, sowie die Technik und Verarbeitung von Informationen und elektrische Energietechnik.


Absolventen sind qualifiziert für Planung, Entwicklung, Projektierung, Fertigung, Prüfung, Qualitätssicherung, Inbetriebnahme und Vertrieb von elektrischen Baugruppen, Geräten, Maschinen und Anlagen in verschiedenen Branchen wie Elektro- und Elektronikindustrie, Energietechnik, Maschinenbau, Kraftfahrzeugtechnik und Medizintechnik.


Der Studiengang ist modular aufgebaut, wobei für erfolgreich absolvierte Module ECTS-Punkte vergeben werden. Die Studienpauschale für Studienmaterialien und Präsenzveranstaltungen beträgt 650 € pro Semester. Das Studium vermittelt mathematisch-naturwissenschaftliches und technisches Grundlagenwissen sowie fachspezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten, Methoden- und Sozialkompetenz, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit.


Zulassungsvoraussetzungen sind eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Abschluss) oder berufliche Qualifikationen, die als Hochschulzugangsberechtigung anerkannt werden. Zudem sind Deutschkenntnisse erforderlich (DSH2 oder TestDaF-4xTDN4).


Der Studiengang ist bis zum 31.03.2029 akkreditiert.

Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 650 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Köthen
Letzte Bewertungen
Elektrotechnik
4,0
30.1.2025
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen