Das Architekturstudium (BA) an der Hochschule Anhalt, Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation, ist international ausgerichtet und bewegt sich im Spannungsfeld von Kunst, Gestaltung, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Ökologie. Der Studiengang vermittelt alle notwendigen Fachkenntnisse für einen erfolgreichen Berufseinstieg an einem der weltweit bekanntesten Architekturstandorte.
Das Studium vermittelt Fähigkeiten zum Entwurf und zur Ausführung von Bauten und Strukturen in ihren vielseitigen Kontexten. Dabei werden geisteswissenschaftliche, künstlerisch-gestalterische, naturwissenschaftlich-technische, wirtschaftliche, rechtliche und ökologische Aspekte einbezogen. Auch Verfahren der modernen Architekturdarstellung werden gelehrt, von der klassischen Architekturzeichnung über Modelle bis hin zu virtuellen Kamerafahrten und Animationen.
Architektinnen und Architekten planen Städte und Gebäude, Außen- und Innenräume, Sanierung und Neubau, und gestalten somit unsere unmittelbare Umwelt und unseren Lebensraum. Sie begleiten die Entwicklung und Gestaltung von Bauvorhaben mit unterschiedlichen Nutzungen und Tragwerken in Planung und Bauleitung, Projektmanagement und Wissenschaft.
Zulassungsvoraussetzungen: