Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsinformatik Profil Header Bild

Wirtschaftsinformatik

Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Wirtschaftsinformatik-Studium an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ist ein interdisziplinärer Bachelorstudiengang, der technisches IT-Wissen mit unternehmerischem Handeln verbindet. Es richtet sich an Studieninteressierte, die Apps programmieren, Unternehmensprozesse organisieren oder digitale Geschäftsideen entwickeln möchten.


Im Studium lernen die Studierenden, wie IT-Systeme geplant, entwickelt und in Unternehmen eingesetzt werden. Sie beschäftigen sich mit neuen IT-Technologien und Trends wie Cloud Computing, Big Data, Data Warehouses oder Industrie 4.0 und erwerben Managementfähigkeiten.


Absolventen sind in der Lage, die Chancen der Digitalisierung zu erkennen und optimal zu nutzen. Die Kombination aus IT- und Managementkompetenzen ermöglicht es ihnen, das Potenzial moderner IT-Technologien für digitale Innovationen in Unternehmen zu nutzen. Das Studium bereitet auch auf die Gründung von Start-ups vor.


Das Studium ist praxisnah ausgerichtet. Fallstudien, moderne IT-Technik und ein Praxissemester ermöglichen es den Studierenden, bereits während des Studiums praktische Erfahrungen zu sammeln.


Das Studium umfasst sieben Semester. In den ersten Semestern werden die Grundlagen der Informatik und der Betriebswirtschaftslehre vermittelt. Ab dem sechsten Semester wählen die Studierenden einen individuellen Studienschwerpunkt und schreiben ihre Bachelorarbeit.


Veranstaltungen werden teilweise gemeinsam mit den Studiengängen IT Security und Technische Informatik angeboten. Es gibt Einblicke in verschiedene Branchen und die Internetökonomie. Die Studierenden erwerben Fertigkeiten und erlernen alle relevanten Technologien zur Abwicklung komplexer IT-Strategien sowie von umfangreichen Projekten in den Unternehmen. Es werden aktuelle Architekturen und APIs, die Programmierung zeitgemäßer Applikationen behandelt, sowie Themen wie Cloud Computing, Forensik im Internet und Sicherheit.


Der Studiengang ist akkreditiert, was die Qualität des Studiengangs bestätigt.


Die Hochschule bietet verschiedene Studienmodelle an, darunter ein Kombistudium (Hochschule Plus) und ein Teilzeitstudium. Auch ein Studium ohne Abitur ist möglich. Es besteht die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu verbringen oder einen Doppelabschluss zu erwerben.


Die Hochschule unterstützt Studierende mit Kindern durch Beratungsangebote, Flexibilität bei Terminen und kostenloses Mensa-Essen für die Kinder.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Albstadt
Letzte Bewertungen
Wirtschaftsinformatik
3,9
6.10.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Wirtschaftsinformatik
3,8
16.7.2023
Studienstart 2016

- Teilweise Schwierigkeiten in der Kommunikation/Organisation in Bezug auf das Sekretariat/PrĂĽfungsverwaltung
- ca. 50/50 Verhältnis von sehr guten bis nicht besonders guten Dozenten. Dabei nehme ich Bezug auf Vermittlung der Studieninhalte und der daraus resultierenden Schwierigkeit der Prüfungen.
- Kommunikation mit den meisten Dozenten ist sehr gut, da es sich um eine eher kleine Hochschule handelt!

Empfehlungen
Studiengänge
Informatik