Technische Informatik
Technische Informatik Profil Header Bild

Technische Informatik

Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Technische Informatik (B.Eng.) an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen vermittelt ein breites Wissen aus verschiedenen Technikbereichen, wobei die Schwerpunkte in der Informations-, Kommunikations- und Softwaretechnik liegen. Dies macht Technische Informatiker in aufstrebenden Gebieten wie Internet-of-Things, Industrie 4.0, KI und intelligenten Geräten unverzichtbar. Sie sind branchenübergreifend einsetzbar und haben ein weitgespanntes Tätigkeitsfeld.



Absolventen der Technischen Informatik können in verschiedenen Bereichen tätig sein, darunter:



  • Entwicklung von Soft- und Hardwarekomponenten für intelligent vernetzte Geräte


  • Konzeption, Betrieb und Management von Informations- und Kommunikationssystemen


  • Softwareentwicklung von der Planung bis zur Inbetriebnahme


  • Schulung und Unterweisung der Anwender in komplexen technischen Systemen


  • Marketing, Vertrieb und Beratung für Software- und Hardwareprodukte




Neben den klassischen Einsatzgebieten in der Soft- und Hardwareentwicklung gibt es auch gute Berufsaussichten in Maschinenbauunternehmen, der Automobilindustrie, der Elektro- und Informationstechnik sowie im Dienstleistungsbereich.



Das Studium vermittelt ein breites Fachwissen in Hardware-naher Programmierung, Softwareentwicklung und Vernetzung intelligenter Geräte. In den ersten Semestern werden die Grundlagen der technischen Informatik, Softwaretechnik, Mathematik und Informationstechnik erlernt. Ab dem 6. Semester kann das Studium durch die Wahl von Kern- und Wahlpflichtmodulen individualisiert werden. Ein integriertes praktisches Studiensemester ermöglicht es, das Wissen in der Industrie einzusetzen und erste Kontakte zu knüpfen.



Die PC-Pools stehen den Studierenden auch spät abends und am Samstag zur Verfügung. Der Studiengang verfügt über diverse EDV-Labore mit PCs und einen separaten PC-Pool, darunter Labore für mobile Applikationen, Kommunikations- und Netzwerktechnik, Informationstechnik, Softwaretechnik und Echtzeitsysteme, Programmentwicklung/Betriebssysteme, Internettechnologie sowie Hardware-/Rechnertechnik.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Albstadt
Letzte Bewertungen
Technische Informatik
4,5
13.7.2022
Studienstart 2020

Insgesamt positive - da die Kurse meist recht klein sind, können Profs auch mal individuel auf jemanden eingehen

Empfehlungen