Pharmatechnik
Pharmatechnik Profil Header Bild

Pharmatechnik

Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Pharmatechnik an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen vermittelt Kenntnisse über die Entstehung, Herstellung und Abpackung von Arzneimitteln sowie die einzuhaltenden Qualitätsstandards. Der Studiengang kombiniert naturwissenschaftliche Grundlagen mit ingenieur- und informationswissenschaftlichen Inhalten sowie Qualitätsmanagement. Absolventen sind in der Lage, sich schnell in verschiedene Aufgabengebiete der pharmazeutischen Industrie einzuarbeiten und Arzneimittel mit definierter Qualität herzustellen, zu analysieren und zu vertreiben.


Vorteile des Studiums:



  • Flexibilität: Vollzeit- oder Teilzeitstudium mit der Möglichkeit zur Online-Teilnahme.


  • Praxisnähe: Der Studiengang wurde in Kooperation mit der Pharmaindustrie entwickelt und richtet sich nach den aktuellen Erfordernissen der Wirtschaft.


  • Zufriedene Absolventen: Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen und UnterstĂĽtzung beim Berufseinstieg durch Industriekontakte.



Karrieremöglichkeiten:


Absolventen sind für verschiedene Gebiete der Pharmaindustrie und verwandter Fachgebiete qualifiziert. Mögliche Arbeitsgebiete umfassen:



  • Produktionsanlagen und Gebäudetechnik


  • Verfahrens- und Prozessentwicklung


  • Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung


  • Marketing, Vertrieb und Produktmanagement


  • Anlagenplanung


  • Reinraumtechnik


  • Pharmazeutische Analytik


  • Forschung



Studieninhalte:


Das Studium gliedert sich in:



  • 1.–4. Semester: Naturwissenschaftliche und technische Grundlagen.


  • 5. Semester: Integriertes praktisches Studiensemester (IPS) in einem Unternehmen.


  • 6.–7. Semester: Vertiefung in den Wahlrichtungen Betriebstechnik oder Biopharmazeutische Technologie, Projektarbeit und Bachelorthesis.


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Sigmaringen
Letzte Bewertungen
Pharmatechnik
4,1
8.7.2021
Studienstart 2018

Seit dem Corona Semestern läuft leider nicht alles einwandfrei, sei es die eigene Motivation oder die Organisation zu den Praktika

Empfehlungen