Lebensmittel, Ernährung, Hygiene
Lebensmittel, Ernährung, Hygiene Profil Header Bild

Lebensmittel, Ernährung, Hygiene

Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Lebensmittel, Ernährung, Hygiene an der Hochschule Albstadt-Sigmaringen vermittelt Kenntnisse über die sichere und nachhaltige Herstellung, Verpackung und den Vertrieb von Lebensmitteln. Er befasst sich mit verschiedenen Ernährungsweisen und der Gemeinschaftsverpflegung. Auch die Reinigung und Desinfektion zur hygienisch einwandfreien Produktion von Lebensmitteln, Kosmetika, Pharmazeutika und Medizinprodukten sowie die hygienische Sicherheit in Krankenhäusern sind wichtige Themen.


Das Studium beinhaltet zahlreiche Praktika, in denen die Studierenden praktische Erfahrungen in Großküchen sowie bei kleinen und großen Lebensmittelherstellern sammeln können. Es besteht die Möglichkeit, in Voll- oder Teilzeit zu studieren und bei Bedarf online teilzunehmen. Auch ohne Abitur ist ein Studium möglich, entweder mit einem Meisterbrief oder einer einschlägigen Ausbildung mit drei oder mehr Jahren Berufserfahrung und einer Eignungsprüfung.


Absolventen des Studiengangs haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in der Lebensmittelindustrie, Gemeinschaftsverpflegung oder bei Herstellern von Geräten zur Lebensmittelverarbeitung. Auch in angrenzenden Bereichen wie der Herstellung von Kosmetika, Pharmazeutika und Medizinprodukten gibt es attraktive Arbeitsplätze. Mögliche Tätigkeitsfelder sind:



  • Ernährungsberatung


  • Produktentwicklung Lebensmittel/Gerätehersteller


  • Lebensmittelhygiene/medizinische Hygiene


  • Qualitätsmanagement/Qualitätssicherung


  • Keimreduktion und Desinfektion



Das Studium gliedert sich in:


1.–4. Semester: Vermittlung naturwissenschaftlicher und technischer Grundlagen. Ab dem 3. Semester erfolgt eine Vertiefung in den Wahlrichtungen "Lebensmittel und Ernährung" oder "Hygiene".


5. Semester: Praxissemester in einem Unternehmen.


6.–7. Semester: Vertiefung des Wissens und Vorbereitung auf den Arbeitsalltag. Im 7. Semester wird die Bachelor-Thesis vorzugsweise in einem Industrieunternehmen geschrieben.


Ab Sommersemester 2025 wird dieser Studiengang durch "Angewandte Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften" ersetzt.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus Sigmaringen
Letzte Bewertungen
Lebensmittel, Ernährung, Hygiene
2,4
15.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen