IT-Sicherheitsmanagement
IT-Sicherheitsmanagement Profil Header Bild

IT-Sicherheitsmanagement

Hochschule Aalen
Kurzbeschreibung & Facts

Das berufsbegleitende Masterstudium Cyber Security (ehemals IT-Sicherheitsmanagement) an der Hochschule Aalen richtet sich an Berufstätige, die sich in den Bereichen IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik und BWL weiterentwickeln möchten. Der Studiengang bietet ein umfangreiches Programm an Pflicht- und Wahlpflichtmodulen, wodurch eine individuelle Anpassung an den Weiterbildungsbedarf ermöglicht wird. Das Blended-Learning-Konzept, das Präsenzlehre mit Online-Veranstaltungen kombiniert, unterstützt die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Privatleben.


Das Studium vermittelt vertiefte Kenntnisse in IT-Sicherheit und ermöglicht den Erwerb zusätzlicher Kompetenzen, um sich an der Schnittstelle von IT-Sicherheit, Wirtschaftsinformatik und BWL zu positionieren. Die hohe fachliche Kompetenz der Lehrenden gewährleistet ein breites und praxisorientiertes Lehrangebot.


Mit einem M. Sc. in IT-Sicherheitsmanagement sind Absolventen bestens darauf vorbereitet, Fach- und Führungsaufgaben in Cyber Security und im IT-Sicherheitsmanagement zu übernehmen. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen Fach- und Leitungsfunktionen in IT-Sicherheit, Systembetrieb, Operating und IT-Revision, sowie Positionen als CIO oder im General Management. Als interdisziplinär ausgebildete "Dolmetscher" können Absolventen zwischen kaufmännischen und technischen Funktionsbereichen vermitteln.


Zulassungsvoraussetzungen sind ein berufsqualifizierender Hochschulabschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL sowie ein Jahr qualifizierte Berufserfahrung. Ein Quereinstieg ist mit entsprechenden Vorkenntnissen oder Berufserfahrung möglich. Bei fehlender Berufserfahrung oder zum Erwerb von Vorkenntnissen kann ein Kontaktstudium absolviert werden.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
5 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 9.240 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Aalen
Letzte Bewertungen
IT-Sicherheitsmanagement
3,5
2.2.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen