Analytische und Bioanalytische Chemie
Analytische und Bioanalytische Chemie Profil Header Bild

Analytische und Bioanalytische Chemie

Hochschule Aalen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Analytische und Bioanalytische Chemie an der Hochschule Aalen ist ein dreisemestriger Studiengang, der auf einem Bachelor in Chemie oder verwandten Fachrichtungen aufbaut. Er vermittelt vertiefte Kenntnisse in moderner analytischer Chemie mit Schwerpunkt auf biologischen Anwendungen. Ein besonderer Wert wird auf selbstständiges Arbeiten in Projekten gelegt, in denen Studierende an aktuellen Forschungsprojekten mit hochmodernen Geräten der Fakultät arbeiten können. Zu diesen Geräten gehören Massenspektrometer (u.a. Orbitrap MS, MALDI TOF/TOF MS, ESI QTOF MS), NMR sowie verschiedene Trenntechniken und Spektroskopie.



Absolventen haben sehr gute Chancen, verantwortungsvolle Aufgaben im chemischen, pharmazeutischen oder biotechnologischen Umfeld zu übernehmen. Der Abschluss qualifiziert auch für eine anschließende Promotion.



Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Aufgrund des Auswahlverfahrens ist der Bewerbungsschluss der 15. Juli bzw. 15. Januar, wobei das Abschlusszeugnis nachgereicht werden kann.



Das Studium ermöglicht vertiefte Einblicke in die Analytik und rundet das Profil perfekt für die Berufswelt ab. Die interessante Kombination aus Analytischer Chemie und Biochemie bereitet optimal auf die Masterarbeit vor.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
BiotechnologieChemie