Insolvenz und Sanierung
Insolvenz und Sanierung Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf bietet ein breites Spektrum an Studiengängen in verschiedenen Fachbereichen an. Auf der Seite Studienangebot findet man eine Übersicht über alle angebotenen Studiengänge. Die Suchergebnisse können über Filter unter "Ihre Auswahl" und "Angebot beschränken auf" eingestellt werden. Alternativ können die Ergebnislisten beim Klick auf die Spaltenüberschrift alphabetisch nach Studiengangsname, Abschlussart oder Unterrichtssprache sortiert werden.

Wichtige Hinweise zu HHU-Studiengängen:

  • An der HHU Düsseldorf gibt es keine Lehramtsstudiengänge.
  • An der Philosophischen Fakultät gibt es Bachelor Einfach-Studiengänge und Bachelor Mehrfachstudiengänge mit Kernfach (KF) und Ergänzungsfach (EF).
  • Für alle Studiengänge an der Philosophischen Fakultät wird eine gute Sprachkompetenz im Englischen vorausgesetzt.

Studienangebot:

Das Studienangebot umfasst Bachelor-, Master- und Staatsexamensstudiengänge in verschiedenen Fachbereichen wie Sprach- und Kulturwissenschaften, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik, Medizin und Gesundheitswesen. Die Unterrichtssprache ist hauptsächlich Deutsch, aber einige Studiengänge werden auch auf Englisch oder mit einem partiellen Englischanteil angeboten.

Fachstudienberatungen:

Alle Fachstudienberater*innen sind bei den jeweiligen Studiengängen vermerkt.

NC-Werte und Virtuelle Schnupper-Uni:

  • Virtuelle Schnupper-Uni: In zahlreichen Video-Vorlesungen gewinnen Sie einen Einblick in die Studiengänge.
  • NC-Werte: Auf dieser Seite können Sie sich über den aktuellen Stand des Vergabeverfahrens für zulassungsbeschränkte Fächer (Orts-NC) informieren.
  • NC-Vergabeverfahren: Hier finden Sie Erklärungen und eine Übersichtstabelle zur Ermittlung der Punktwerte Wartezeit/Abiturdurchschnittsnote.

Bewerbungsverfahren:

Es gibt verschiedene Bewerbungsverfahren an der HHU Düsseldorf, darunter zulassungsfreie Studiengänge, NC bundesweit, DoSV (Dialogorientiertes Serviceverfahren), Orts-NC (lokaler Numerus Clausus) und Eignungsfeststellung (Studiengänge mit lokaler Zugangsprüfung).

Weitere Zulassungsverfahren:

  • ohne deutsche Hochschul-Zulassungsberechtigung für Nicht-EU-Bürger/innen
  • Studium ohne Abitur
  • Bewerbungen für höhere Fachsemester (Ortswechsel/ Quereinstieg)

Für die Bewerbung von Nicht-EU-Bürger*innen ist für alle Bachelor- und Staatsexamen-Studiengänge sowie für einige Master-Studiengänge (Math.-Nat. und Med. Fakultät) eine VPD (Vorprüfungsdokumentation) von uni-assist erforderlich.

Abschluss
Master of Science
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Allgemeines zum Bank- und Finanzwesen Studium

Ein Studium des Bank- und Finanzwesens vermittelt tiefgreifende Einblicke in die Mechanismen der Finanzmärkte, Geldinstitute und ihrer Verwaltung. 

Die StudentInnen werden in die Welt der Zahlen, der Investments, und der Risikobewertung eingeführt und erhalten fundierte Kenntnisse in den Bereichen Bankmanagement, Finanzierung, Investitionen sowie internationales Finanzmanagement. Häufig integriert der Studiengang auch Aspekte des Rechnungswesens, der Wirtschaftsprüfung und der Finanzanalyse, um eine ganzheitliche Sicht auf die finanzielle Steuerung von Unternehmen und Institutionen zu bieten. 

Mehr lesen
Insolvenz und SanierungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Insolvenz und Sanierung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: